Der „sozialistische Frühling“ in der Lausitz. Die Kollektivierung der Landwirtschaft und die Sorben
Vor sechzig Jahren verkündete die DDR-Staatsmacht den erfolgreichen Abschluss der Kollektivierung der Landwirtschaft. Anfang Mai 1960 ließ sie vermelden, dass im gesamten Land 85 Prozent der agrarwirtschaftlichen Nutzfläche aus Privatbesitz in genossenschaftliches Gemeineigentum überführt werden konnte. Damit fand eine der umfangreichsten politischen Kampagnen der DDR-Geschichte ihr Ende.
Die Kollektivierung der Landwirtschaft war eine zentrale politische Forderung in der DDR seit den frühen 1950er Jahren. Die Bemühungen um die Gründung Landwirtschaftlicher Produktionsgenossenschaften (LPG) gingen mit politischen und ökonomischen Zwangsmaßnahmen gegen viele Einzelbauern einher. Das führte im Krisenjahr 1953 auch in der Lausitz zu einer angespannten Situation, die um den 17. Juni ihren Höhepunkt erreichte. Nicht nur in den Städten, etwa in Görlitz/Zhorjelc und Bautzen/Budyšin, herrschte Unruhe. Auch aus zahlreichen Dörfern berichteten Sicherheitskräfte von „Saufgelagen, um den ersten Schritt, den Sturz der Regierung[,] zu feiern“. Andernorts sei schon „auf das Wohl Adenauers“ angestoßen worden. Ein Schuhmacher aus Baruth/Bart im Kreis Bautzen äußerte gegenüber der Polizei: „Wir schlagen Euch in Rackel [Rakojdy] und Baruth [Bart] genauso zusammen, wie den dicken Polizisten in Rodewitz [Rozwodecy], den haben wir halbtot geschlagen. Der nächste 17. Juni findet auf dem Lande statt.“[1] In vielen Dörfern der Ober- und Niederlausitz wurden illegale Versammlungen abgehalten, auf denen die Landwirte die Rücknahme der Kollektivierung der Landwirtschaft, aber auch freie und geheime Wahlen forderten.
Die Staatsmacht reagierte auf die massiven Proteste mit dem sogenannten „Neuen Kurs“, infolgedessen auch etliche Sanktionen gegen die privaten Bauern zurückgenommen wurden. Die Zahl der LPG-Gründungen ging daraufhin in der gesamten DDR deutlich zurück. Für kurze Zeit konnten die Bauern innerhalb der staatlich vorgegebenen Wachstumsgrenzen relativ frei von zusätzlichen Auflagen arbeiten. Die meisten von ihnen führten stabile Wirtschaften und erreichten ausreichende Erträge.[2]
In der Lausitz stellte die forcierte Kollektivierung der Landwirtschaft nicht nur traditionelle Arbeitsweisen und Besitzverhältnisse in Frage. Mit der Überführung bäuerlicher Familienwirtschaften in agrarische Großbetriebe drohte auch der Verlust eines wichtigen sorbischen Sprachraums. Viele Sorben befürchteten, dass in deutsch-sorbischen Arbeitsbrigaden die sorbische Sprache als Kommunikationsmittel zurückgedrängt würde. Bestrebungen, LPGs nur mit sorbischen Mitgliedern zu gründen und den Gebrauch des Sorbischen in den Betrieben und Genossenschaften besonders zu fördern, wurden auch durch die Domowina unterstützt. Sie forderte, dass in den Medien einschließlich der Betriebszeitungen und in der regionalen Presse sowie in den Maschinen-Traktoren-Stationen (MTS) die sorbische Sprache stärker angewendet werden solle, was partiell auch geschah.[3]
Nach wenigen Jahren der Zurückhaltung nahmen ab 1958, infolge von Beschlüssen des V. Parteitags der SED, die politischen Zwangsmaßnahmen gegenüber den Bauern wieder zu. Auch die Domowina erklärte die Kollektivierung der Landwirtschaft in der Lausitz zur Hauptaufgabe der kommenden Zeit. Doch die daraufhin erneut einsetzende massive Agitation unter Beteiligung zehntausender Vertreter von Parteien, Organisationen und Betrieben fand unter der Landbevölkerung des zweisprachigen Gebiets nur wenig Anklang. Der Protest der Bauern äußerte sich zumeist in anonymen Beschwerden oder der Beschädigung von Propagandatransparenten. Auf heimlich verteilten Handzetteln und Wandanschlägen war unter anderem zu lesen: „Antikommunisten, Wenden und Deutsche, Katholiken und Protestanten, Frauen und Männer, alt und jung gehen Hand in Hand.“[4]
Einen besonders negativen Einfluss unterstellten die Sicherheitsbehörden der Kirche. Wie ein mehrseitiger Report über den Sorbischen Evangelischen Kirchentag 1960 in Milkel/Minakał bezeugt, griffen sorbische Pfarrer die Kollektivierung der Landwirtschaft scharf an:
„Als letzter sprach Superintendent Wirth. Er ging ohne Umschweife sofort auf die ,Sozialisierung der Landwirtschaft´ ein, als ein brennendes Problem, das alle anwesenden Christen, da sie ja größtenteils aus der Landwirtschaft kommen, so ungeheuer beschäftigt. Wirth führte ungefähr aus, dass man ihnen alles genommen hat, aber das größte Gut, den Glauben, kann man ihnen nicht nehmen, obwohl sie überall, wo sie treu in ihrem Glauben auftreten, angegriffen und verspottet werden, denn sie leben in einem Staate, der gegen die Kirche ist. Das schlimmste jedoch, was sie erleben mussten, ist die Sozialisierung der Landwirtschaft. […] Die Kirche war durch ein einziges Schluchzen erschüttert. Er erwähnte auch, dass das sorbische Gotteswort aus den Schriften verdrängt wird.“[5]
Auch katholische Priester wandten sich teils scharf gegen die Kollektivierung der Landwirtschaft. So soll Kaplan Měrćin Salowski anlässlich einer Wallfahrt nach Rosenthal/Róžant im Frühjahr 1960 eine „aggressive Predigt“ gegen die Landwirtschaftspolitik der DDR gehalten haben.[6]
Trotz allen Widerstands gelang es der SED im Rahmen des sogenannten „sozialistischen Frühlings“ bis Ende Mai 1960 die meisten privaten Landwirtschaften in LPGs zu zwingen. Dass die sorbischen Bauern den sozialistischen Losungen keineswegs durchweg freiwillig und überzeugt folgten, widerspiegelt sich in einer eigensinnigen Entscheidung der Landwirte im katholischen Kirchspiel Radibor/Radwor, die ihren LPGs 1960 den Namen „Gott schütze uns“ (LPG Radibor) bzw. „Gott mit uns“ (LPG Brohna) gaben. Beide Namen mussten später wieder geändert werden.
Mit der Kollektivierung der Landwirtschaft waren eine Reihe sozialer Änderungen verbunden. Die in den meisten bäuerlichen Familienbetrieben bis dahin übliche Kinderarbeit wurde abgebaut, und für die Bauernjugend trat an die Stelle der traditionellen Bindung an den elterlichen Hof die gleiche berufliche Freizügigkeit wie für andere Jugendliche. Nicht vergessen werden dürfen die sozialen Leistungen: LPG-Mitglieder erhielten erstmals Anspruch auf Urlaub, bezahlte Sonn- und Feiertage, Kinder- oder Krankengeld.
Die Kollektivierung der Landwirtschaft wirkte sich auch auf die Anwendung der sorbischen Sprache unter den Dorfbewohnern aus. In den Einzelwirtschaften, wo oft Familienangehörige mitarbeiteten, waren Arbeits- und Familiensprache Sorbisch. Nach den LPG-Gründungen änderte sich in mancher Hinsicht die Umgangssprache am Arbeitsplatz. Zunächst unterhielten sich die sorbischen Bauern noch in ihrer Muttersprache. Doch später, nach Zusammenschlüssen mehrerer LPGs zu größeren Einheiten der Tier- und Pflanzenproduktion, dominierte allmählich das Deutsche. Beim Sprachwechsel spielte der regionale Faktor eine wesentliche Rolle. Speziell am Rande des sorbischen Siedlungsgebiets kam es zu einem raschen Wechsel vom Sorbischen zum Deutschen, die Minderheitssprache wurde in private Nischen verdrängt. Eine Ausnahme bildete die katholische Region, wo die ethnische Substanz die Anwendung des Sorbischen im Alltag bis in die Gegenwart erlaubt.
Autor
Dr. Edmund Pech ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sorbischen Institut.
Zitationsvorschlag:
Pech, Edmund: Der „sozialistische Frühling“ in der Lausitz. Die Kollektivierung der Landwirtschaft und die Sorben, in: Lausitz – Łužica – Łužyca. Aspekte der Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte einer ost-mittel-europäischen Brückenlandschaft (erschienen am 18.05.2020). Link: https://lausitz.hypotheses.org/1304
DOI: https://doi.org/10.58079/qqq8
[1] Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv, Berlin J IV 2/202/63, Deutsche Volkspolizei, Bericht über die Lage auf dem Lande, 20. 12. 1953.
[2] Ausführlicher dazu Edmund Pech, Die Sorbenpolitik der DDR 1949–1970. Anspruch und Wirklichkeit, Bautzen 1999, S. 206–209. Vgl. auch Arnd Bauerkämper, Ländliche Gesellschaft in der kommunistischen Diktatur. Zwangsmodernisierung und Tradition in Brandenburg 1945–1963, Köln/Weimar/Wien 2002, S. 155 f.
[3] Vgl. Andreas Kirschke, Printmedien im Kreis Bautzen von 1945 bis 1965. Allgemeine Bestandsaufnahme, Analyse und Interpretation mit besonderer Beachtung der Gleichberechtigung der Sorben, Diplomarbeit [Ms.], Leipzig 1997, S. 122–128.
[4] Sächs. HStA Dresden, Rat des Bezirkes Dresden, Nr. 2187, o. Bl.
[5] Staatsfilialarchiv Bautzen, Sorbenfragen 0841, Bericht der Hauptabteilung Sorbenfragen über den sorbischen evangelischen Kirchentag in Milkel, Bautzen, den 23. Juni 1960.
[6] Vgl. dazu Rudolf Kilank, Die Sorbische Priesterkonferenz im 20. Jahrhundert. Eine Dokumentation, Bautzen 2002, S. 20.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (18. Mai 2020). Der „sozialistische Frühling“ in der Lausitz. Die Kollektivierung der Landwirtschaft und die Sorben. Lausitz – Łužica – Łužyca. Abgerufen am 13. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qqq8