Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Komplexforschung“: Fotodokumentation eines wissenschaftlichen Großprojekts am Institut für sorbische Volksforschung wiederentdeckt

(Ines Keller/Theresa Jacobs)

Ende der 1980er Jahre wurden umfangreiche empirische Erhebungen zur Lebensweise und Kultur der Sorben/Wenden durchgeführt. Diese so genannte „Komplexforschung“ fokussierte auf gegenwärtige ethnisch-kulturelle, sprachliche, soziale und demografische Entwicklungen und Prozesse in der zweisprachigen Lausitz. Eine kürzlich wiederentdeckte Fotodokumentation gibt Einblicke in dieses wissenschaftliche Großprojekt.

Landwirtschaft und Dorfentwicklung sowie die Annäherung der Arbeits- und Lebensbedingungen in Stadt und Land standen im Mittelpunkt der SED-Agrarpolitik. Innerhalb der Volkskunde in der DDR rückten daher bereits seit den 1960er Jahren Gegenwartsforschungen in den Fokus. In der Lausitz verfolgte das in Bautzen ansässige Institut für sorbische Volksforschung (das heutige Sorbische Institut) seit seiner Gründung im Jahr 1951 das Ziel einer umfassenden überregionalen und interdisziplinären Erhebung und Inventarisierung ländlicher Lebensweisen.[1] Mit diesem Programm reihte es sich in den für die Zeit typischen Forschungskanon ein.[2] Die Besonderheit der sorabistischen Komplexforschung der 1980er Jahre war, dass fünf Gemeinden ausgewählt wurden, die das sorbische Siedlungsgebiet repräsentativ und damit stellvertretend abbilden sollten: Malschwitz/Malešecy, Rosenthal/Róžant, Trebendorf/Trjebin, Turnow/Turnow und Zeißig/Ćisk. Acht thematische „Komplexe“ standen im Mittelpunkt der Erhebungen:[3]

  1. kulturelles Leben auf dem Land,
  2. Zusammenleben von Deutschen und Sorben,
  3. sorbische Sprache/Zweisprachigkeit,
  4. sorbische Kunst und Literatur/Volksbräuche,
  5. sorbische Medien/sorbische Literatur,
  6. demographische Struktur/Sozialstruktur/gesellschaftliches Engagement,
  7. nationale Identität und
  8. Freizeit.

Die Untersuchung erfolgte sowohl mit quantitativen als auch mit qualitativen Methoden, wobei das Hauptaugenmerk auf der Erhebung quantitativer Daten mithilfe von rund 2.000 Fragebögen lag. Qualitative Methoden wurden ergänzend hinzugezogen. Dazu zählten neben Feldforschungen auch fotografische Dokumentationen, um möglichst viele dörfliche Lebensbereiche, wie zum Beispiel Trachten, Bräuche, Bauweise sowie ländliche Arbeits- und Lebensweisen, zu erfassen.

Für die bis dahin umfangreichste sorabistische Untersuchung in der DDR wurde ein umfassendes volkskundliches Beobachtungsprogramm entwickelt, das WissenschaftlerInnen ab 1985 in den fünf genannten Untersuchungsgemeinden umzusetzen begannen. Die erste Untersuchungsphase (1985/86) war der  vorbereitenden, orientierenden Annäherung ans Feld in Form „verdeckter Beobachtung“ gewidmet: Diese könne „insofern zur Anwendung kommen, als den Propanden (sic!) der Zweck der Beobachtung noch unbekannt ist, während ihnen die Beobachtung als solche natürlich nicht verborgen bleibt, worum man auch keineswegs ängstlich bemüht zu sein braucht. Penetrante Geheimniskrämerei schafft nämlich nicht jenes langfristig aufzubauende kollektive Vertrauen, das für die Fragebogenaktion unerläßlich ist.“[4]

Nach der Fragebogenaktion war eine mehrmonatige „abschließende (gezielte) Beobachtung“ vorgesehen, die „offen“ durchgeführt werden sollte. Dieses Vorgehen war eng an eine Foto- und eine Zeitungsdokumentation gekoppelt. Damit sollte eine „erforderliche Beobachtungsschärfe“ erreicht werden:

„Das inhaltliche Ziel der Beobachtung ist es, komplementär zu den durch Befragung und Dokumentenanalyse gewonnenen Resultate auf wichtigen Teilgebieten der angeführten Problemkreise stärker in die Tiefe zu dringen, um vor allem das reale Funktionieren der betreffenden Subsysteme zu erfassen und in Form von Ergänzungsstudien und Exkursen zu analysieren, deren wissenschaftliche und praktische (kulturpolitische) Bedeutung sicher nicht gering zu veranschlagen ist.“[5]

Abb. 1: Ausgefüllter Fragebogen aus der „Komplexforschung“ von 1987
(Sorbisches Kulturarchiv Bautzen – Rechte vorbehalten)

Zwischen Januar und März 1987 wurden die Daten mittels der entwickelten Fragebögen erhoben. Aus den Protokollen wissen wir, dass für die Zeitungsdokumentation der Volkskundler Albrecht Lange zuständig war und Lotar Balke, ebenfalls Volkskundler am Institut, die Fotodokumentation übernahm. Die Ergebnisse dieser volkskundlichen Dokumentation, in den Protokollen als „Observationen“ bezeichnet, waren auf Januar 1988 terminiert.

Mit der politischen Wende von 1989/90 wurde die Auswertung der Erhebungen der Komplexforschung nahezu vollständig eingestellt. Durch die Neustrukturierung des Instituts in dieser Zeit wurde das Forschungsprojekt nicht weiterbearbeitet. Materialien und Ergebnisse der damaligen Recherchen und Forschungen sind heute in verschiedenen Formen zugänglich: Materialien und technische Auswertungen der quantitativen Erhebungen (Fragebogen, Variablenliste und Datensätze) sind als elektronische Ressource im GESIS-Datenarchiv hinterlegt.[6] Einige original ausgefüllte Fragebögen, Protokolle, Entwürfe und Beschlüsse u.a. liegen sind im Sorbischen Kulturarchiv. Hier finden sich zum Teil auch unveröffentlichte Manuskripte damaliger MitarbeiterInnen. Ausgewählte Ergebnisse der Komplexforschung vor allem aus dem kulturellen Bereich publizierte Ludwig Elle 1992 in der Monografie „Sorbische Kultur und ihre Rezipienten“.[7]

Die Fotodokumentation von Lotar Balke

Der 2017 in der Abteilung Kulturwissenschaften des Sorbischen Instituts neu gebildete Forschungsschwerpunkt „Lebensweisen in der Lausitz im 21. Jahrhundert“ verfolgt das Ziel, den anstehenden Veränderungen durch den Lausitzer Strukturwandel in seinen vielfältigen Ausprägungen nachzugehen.[8] Die Materialien der Komplexforschung aus den 1980er Jahren bieten sich dafür als Vergleichsfolie geradezu an. Da diese jedoch in der Mehrzahl bis heute nicht aufgearbeitet worden sind, waren zunächst umfangreiche Recherchen notwendig.

Mehrfach ist in den Quellen zur Komplexforschung von einer Fotodokumentation die Rede, von der bislang jede Spur fehlte. Es stellte sich die Frage, ob die Fotos überhaupt erhalten geblieben sind bzw. wo sie sich jetzt befinden. Wurde die Dokumentation vielleicht auseinandergerissen? Sind Einzelbilder noch als Teil der Komplexforschung identifizierbar? Wie lässt sich das Wissen um diese Sammlung erhalten und weiterhin zugänglich machen? Und welche Bedeutung hat das gerade für die Minderheitenforschung?

Unsere Recherche setzte bei den seinerzeit in die Komplexforschung involvierten AkteurInnen an. In der Abteilung Volkskunde arbeiteten in den 1980er Jahren neben dem Abteilungsleiter Frank Förster fünf weitere WissenschaftlerInnen: Siegmund Musiat, der 1984 das Institut verließ; Hanka Faßke, die 1982 die Leitung des Sorbischen Museums in Bautzen übernahm; Arnošt Kowar, Albrecht Lange und Lotar Balke. Lange und Balke wirkten an der Fragebogenaktion in drei Ortschaften mit. Wie bereits festgestellt, war Lange darüber hinaus für die Zeitungs- und Medienrecherchen zuständig, Balke für die Fotodokumentation.

Abb. 2: Lotar Balke im Feld, Ort und Jahr unbekannt
(Sorbisches Kulturarchiv Bautzen – Rechte vorbehalten)

Um die Auswahl seiner Motive und damit sein Forschungsinteresse nachzuvollziehen, ist ein kurzer Blick auf seine wissenschaftliche Entwicklung hilfreich.[9] Lotar Balke (1928–2008) war ein volkskundlicher Quereinsteiger aus der Niederlausitz. Bis 1969 arbeitete er als Materialbuchhalter und Archivar im VEB Braunkohlenwerk Greifenhain. Parallel dazu absolvierte er eine Fachschulausbildung im Archivwesen und ein Fernstudium an der Bergingenieurschule Senftenberg, wo er sich zum Meister für Bergbautechnik qualifizierte. Von 1963 bis 1967 besuchte er die Spezialschule für künstlerisches Volksschaffen am Haus für sorbische Volkskunst in Bautzen. Seit 1966 studierte er im Fernstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin und beendete das Studium 1970 als Diplomethnograph. Balke kam 1969 zum Institut für sorbische Volksforschung. Sein Interesse galt zunächst vor allem sorbischen Trachten, später auch der Bau- und Lebensweise sowie den Bräuchen, die er oft vor Ort fotografisch dokumentierte. 1992, ein Jahr vor seinem Eintritt in den Ruhestand, schloss er seine Dissertation über den Wandel der dörflichen Baukultur in der Lausitzer Heide und dem Spreewald ab.[10]

Im Rahmen der Komplexforschung hat Balke etwa 300 Aufnahmen angefertigt. Einige dieser Abbildungen – etwa 40 Fotografien – publizierte er bereits 1989 in einem Aufsatz.[11] Wir vermuteten, dass die anderen 260 Aufnahmen bis zu Balkes Tod (2008) in seinem Privatbesitz verblieben waren. 2004 waren bereits Materialien aus Balkes Forschungen als Vorlass in den Besitz des Sorbischen Kulturarchivs übergegangen. Aus der Komplexforschung waren keine Dokumente dabei. Nach seinem Tod übernahm das Sorbische Kulturarchiv den wissenschaftlichen Nachlass Balkes. Er besteht aus Manuskripten, Diapositiven und analogen Fotografien. Die bisher digitalisierten Bildmaterialien von Balke lassen sich den drei Themenschwerpunkten zuordnen, die Balkes Forschungsinteressen entsprachen: Trachten (382 Elemente), Bräuche (53 Elemente) und Architektur (95 Elemente). Im Ordner „Architektur“ konnten wir die 40 Aufnahmen aus seinem Aufsatz von 1989 identifizieren.

Da Balke selbst nirgends vermerkte, ob ein Foto aus der Komplexforschung stammt oder nicht, erweist sich die (Re-)Kontextualisierung seiner Sammlung als schwierig. Bei der Digitalisierung wurden alle Aufnahmen mit folgenden Metadaten versehen: Signatur des Sorbischen Kulturarchivs; Name des Fotografen; Titel in sorbischer Sprache; Markierung, d.h. Verschlagwortung auf Deutsch; technische Daten; Jahr der Erstellung, d.h. in diesem Fall Jahr der Digitalisierung. Damit wurden wesentliche Basisinformationen zugeordnet. Andere, für die Forschung wichtige Informationen, fehlen jedoch, wie in unserem Fall z.B. das Datum der Aufnahme, weil es in den Aufzeichnungen nicht vorhanden war. Neuordnungen und Digitalisierung können direkten Einfluss auf Zuordnungen und Rekontextualisierungen haben. Informationen können ungewollt verloren gehen oder werden unwissentlich umgedeutet. Für die Forschung wichtiges Wissen kann so verloren gehen und muss mühevoll neu erschlossen werden.[12]

Was erzählen solche Bildsammlungen heute? Ein Fazit

Der Wert solcher Bildsammlungen liegt vor allem in ihrer Aussagekraft für eine Vielzahl aktueller Forschungsfragen, denn Balkes Fotosammlung gestattet Einblicke in konkrete forschungsgeschichtliche Zusammenhänge, ebenso in Fach- und Institutionengeschichte sowie in konkrete Lebensweisen in der Lausitz. Damit werden diese Bildsammlungen (wieder) zu einer Grundlage für aktuelle Forschungen am Sorbischen Institut, die sich mit den Auswirkungen der politischen Wende 1989/90 und dem Strukturwandel im ländlichen Raum beschäftigen.[13] Sammlungsgeschichte ist somit wichtiger Bestandteil von Wissenschaftsgeschichte, wie es Ira Spieker in ihrem Aufsatz zu Bildsammlungen als Transformationsraum zusammengefasst hat:[14] Während des Versuchs, das Fotomaterial zur Komplexforschung aufzuspüren und über die Rekontextualisierung wieder zusammenzuführen, ergeben sich daher immer auch Fragen zu den verschiedenen Transformationen von analog zu digital, einer adäquaten Kontextualisierungen sowie dem Einfluss und den Konsequenzen für die aktuelle Forschungspraxis.

Die Geschichte von Lotar Balkes Vor- und Nachlass sowie die bisher nicht zuordenbare Bildsammlung zeigen, wie bedeutend die wissenschaftliche Begleitung bei der Erschließung und Digitalisierung von Bildern für die Kontextualisierung von Archivbeständen ist. Erst durch aufwendige Rekontextualisierung war es möglich, den Bestand für die derzeitige Forschung wieder zusammenzuführen. Für den Minderheitenkontext ergeben sich darüber hinaus zusätzliche Schwierigkeiten v.a. durch fehlende Grundlagenforschung und Hintergrundinformationen. Vereinzelt gelingt es zwar, ehemalige MitarbeiterInnen um Hilfe zu bitten. Durch institutionelle Umstrukturierungen sowie Personalwechsel, Neuzuordnungen und Digitalisierung verwischen jedoch auch immer mehr Spuren, die für die Kulturwissenschaften wichtigen Aussagewert besitzen. Beispielsweise fiel der erste Informationsverlust in unserem Fall auf die institutionellen Transformationen von 1989/90, später folgte der Wechsel von analog auf digital. Es wird deutlich, wie wichtig es ist, Techniken kollaborativen Arbeitens immer wieder neu zu denken und flexibel in Anwendung zu bringen.


Autorinnen
Dr. Ines Keller und Dr. Theresa Jacobs sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Sorbischen Institut.

Zitierempfehlung:
Keller, Ines/Jacobs, Theresa: „Komplexforschung“: Fotodokumentation eines wissenschaftlichen Großprojekts am Institut für sorbische Volksforschung wiederentdeckt, in: Lausitz – Łužica – Łužyca. Aspekte der Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte einer zentraleuropäischen Brückenlandschaft (erschienen am 23.09.2020). URL: https://lausitz.hypotheses.org/1455
DOI: https://doi.org/10.58079/qqqa


[1] Beispielsweise die komplexen Untersuchungen in Kreckwitz/Krakecy (1953–1955), Radibor/Radwor (1963–1968) und Großpartwitz/Parcow (1967–1969). Vgl. dazu Pollack, Friedrich: Rückblick 1951–2016. Sechs Jahrzehnte sorabistisches Forschungsinstitut. In: Zur Tätigkeit des Sorbischen Instituts 2015 2016, Bautzen 2017, S. 43 ff. Online: https://www.serbski-institut.de/mat/dnlarchiv/Taetigkeitsbericht-SI-2015-16.pdf (Zugriff am 22.09.2020).

[2] Zu erwähnen ist die groß angelegte Studie in den 1970er Jahren in der Magdeburger Börde, durchgeführt von der Deutschen Akademie der Wissenschaften. Vgl. Mohrmann, Ute: Volkskunde in der DDR während der 50er und 60er Jahre – Ein Überblick. In: Beiträge zur Geschichte der Volkskunde. Eine Wissenschaft im Widerspruch zwischen Leistung und Versagen. Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin 40 (1991) 11, S. 103–120 und Keller, Ines: Die sorbische Volkskunde zwischen 1945 und 1970. Auf der Suche nach neuen Methoden und Konzepten. In: Moser, Johannes/Götz, Irene/Ege, Moritz (Hg.): Zur Situation der Volkskunde 1945–1970. Orientierungen einer Wissenschaft zur Zeit des Kalten Krieges (= Münchener Beiträge zur Volkskunde; 43). Münster [u.a.] 2015, S. 279–296.

[3] Vgl. Jacobs, Theresa/Keller, Ines: Die „Komplexforschung“ des Instituts für sorbische Volksforschung in der DDR. Versuch einer Rekonstruktion. In: Bauer, Katrin/Hänel, Dagmar/Leßmann, Thomas (Hg.): Alltag sammeln. Perspektiven und Potentiale volkskundlicher Sammlungsbestände. Münster/New York 2020, S. 119−144.

[4] Volkskundliches Beobachtungsprogramm der Abteilung Volkskunde, 18.02.1985. Quelle: Sorbisches Kulturarchiv, Bautzen, Signatur: ISL IX.

[5] Ebd.

[6] Institut für Sorbische Volksforschung an der Akademie der Wissenschaften der DDR, Bautzen (2012). Lebensweise in der Lausitz 1987. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6329 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11390 .

[7] Elle, Ludwig: Sorbische Kultur und ihre Rezipienten. Ergebnisse einer ethnosoziologischen Befragung, Bautzen 1992.

[8] Weiterführende Informationen zum Forschungsschwerpunkt sind auf der Webseite des Sorbischen Instituts abrufbar unter: https://www.serbski-institut.de/de/Forschungsschwerpunkt-Lebensweisen/ (Zugriff am 15.09.2020).

[9] Vgl. Keller, Ines: K wosomdźesaćinam dr. Lotara Balka. In: Rozhlad 58 (2008) 4, S. 150–151.

[10] Balke, Lotar: Vom Wandel der Dörfer in Heide und Spreewald. Bautzen 1994.

[11] Balke, Lotar: Zu gegenwärtigen Veränderungen des baulichen Erscheinungsbildes ausgewählter Gemeinden der Ober- und Niederlausitz. In: Lětopis C 32 (1989), S. 1–19, 41 Illustrationen.

[12] Vgl. mit der Onlinetagung „Bildarchive: Wissensordnungen – Arbeitspraktiken – Nutzungspotenziale“, des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden und des Sorbischen Instituts in Bautzen/Cottbus, 15. Mai bis 10. Juli 2020. Ein digitaler Sammelband mit den Ergebnissen der Tagung ist zeitnah geplant.

[13] Z.B. Jacobs, Fabian/Häfner, Daniel/ /Laschewski, Lutz: Strukturentwicklung in der Lausitz. Empfehlungen für einen Aktionsplan im Bereich Sorben/Wenden. Abschlussbericht des Projektes „Ausarbeitung qualifizierter Projektideen im Rahmen der Lausitzstrategie der Landesregierung im sorbischen/wendischen Minderheitenbereich“, 31.12.2018, Online: https://www.serbski-institut.de/mat/dnlarchiv/Endbericht-Strukturentwicklung-uyca_V4_final.pdf; Laschweski, Lutz/Jacobs, Fabian: Diesseits und jenseits der Insel. Über die räumliche Konstitution sorbischer Kultur. In: Lětopis 65 (2018) 2, S. 122–151; Jacobs, Theresa/Jacobs, Fabian: „Das Dorf braucht Menschen, die sich um das Dorf kümmern, den typischen Kümmerer.“ Reflexionen des Bürgermeisters von Njebjelčicy/Nebelschütz zu drei Jahrzehnten ‚enkeltauglicherʻ Gemeindeentwicklung. In: Spieker, Ira (Hg.) in Zusammenarbeit mit Sönke Friedreich, Sarah Kleinmann, Nadine Kulbe, Merve Lühr, Claudia Pawlowitsch und Nick Wetschel: Umbrüche. Erfahrungen gesellschaftlichen Wandels nach 1989, Dresden 2019, S. 46−55; Keller, Ines: „Menschen aus dem alten und dem neuen Dorf […] zusammenzuführen“. Der Ort Zeißig bei Hoyerswerda. Zu Forschungen im ländlichen Raum des sorbischen Siedlungsgebietes. In: Volkskunde in Sachsen. Jahrbuch für Kulturanthropologie 31 (2019), S. 263–271; Jacobs, F./Nowak, M.: Mehrwerte schaffen. Wie der Strukturwandel in der Lausitz von der sorbisch-deutschen Mehrsprachigkeit profitieren kann. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (2020) 6/7, S. 40–47, Online: https://www.bpb.de/apuz/304338/wie-der-strukturwandel-in-der-lausitz-von-der-sorbisch-deutschen-mehrsprachigkeit-profitieren-kann; Kellerowa, Ines: K slědźenjam w nakrajnych kónčinach serbskeho sydlenskeho ruma. In: Rozhlad 70 (2020) 4, S. 6–12.

[14] Spieker, Ira: Bilder – Welten – Erfassen. Bildsammlungen als Transformationsraum analoger und digitaler Formate. In: Volkskunde in Sachsen. Jahrbuch für Kulturanthropologie 31 (2019), S. 195–210.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (23. September 2020). „Komplexforschung“: Fotodokumentation eines wissenschaftlichen Großprojekts am Institut für sorbische Volksforschung wiederentdeckt. Lausitz – Łužica – Łužyca. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qqqa


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.