Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Klaus J. Schiller (1935–1986). Eine sozialistische Karriere am Institut für sorbische Volksforschung

(Annett Bresan)

Ein Beitrag der Reihe „Geschichte machen/Stawizny tworić”

 

Der Historiker Klaus J. Schiller ist heutzutage nicht mehr allzu vielen Menschen ein Begriff.* Das ist nicht wirklich verwunderlich: sein Werk widerspiegelt in überaus hohem Maße die propagandistische und legitimatorische Funktion der Geschichtsschreibung für die Politik in der DDR und wird daher heute nicht mehr gelesen. Sein Name ist eng verbunden mit der vierbändigen „Geschichte der Sorben“, deren letzten Band – „mit realsozialistischem Happyend“[1] – er maßgeblich mitverantwortete. Eine nähere Betrachtung von Schillers Lebensweg zahlt sich nicht zuletzt aus diesem Grund aus, schließlich veranschaulicht er einige interessante Aspekte des wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens in der sorbischen Lausitz während der DDR.

Herkunft
Klaus J. Schiller nimmt die Auszeichnung „Kollektiv der sozialistischen Arbeit“ entgegen, 1971

Abb. 1: Klaus J. Schiller nimmt die Auszeichnung „Kollektiv der sozialistischen Arbeit“ entgegen, 1971 (Sorbisches Kulturarchiv Bautzen – Rechte vorbehalten)

Die Beschäftigung mit der sorbischen Geschichte war Klaus Jürgen Schiller nicht in die Wiege gelegt worden. Die Familie hatte keinerlei Beziehungen zu den Sorben oder in die Lausitz. Schiller wurde 1935 in Berlin geboren und wuchs in Bernau auf. Sein Vater war Rohrleger, seine Mutter gelernte Schneiderin. Nach der Besetzung der Tschechoslowakei durch die Nazis zog die Familie nach Prag, wo der Vater im Dienst der Wehrmacht auf einem Flugplatz arbeitete. Klaus J. wurde 1941 in Prag eingeschult. Vier Jahre später kehrte die Familie nach Bernau zurück. Nach Kriegsende besuchte der offensichtlich sprachbegabte Sohn eine Schule mit erweitertem Russischunterricht. Die sprachliche Orientierung und vielleicht auch seine Eindrücke aus den Kindheitsjahren regten ihn an, ein Studium der Slawistik mit dem Schwerpunkt Bohemistik aufzunehmen. Von 1953 bis 1957 studierte er in Leipzig. Hier hatte er zum ersten Mal Kontakt zu sorbischen Studenten. „Zuerst lernten wir […] ihn am Slawischen Institut kennen, später im sorbischen Internat und in der Domowina-Studentengruppe Sorabija. Er erlernte fließend Sorbisch“, erinnerte sich ein damaliger Student.[2] Schon 1954 wurde „Mikławš J. Šiler“ – die sorabisierte Form seines Namens – Mitglied der Domowina und bekannte als „deutscher Student, der auch Freund der Sorben ist“ in den sorbischen Zeitungen Nowa doba und Nowy Casnik:

„Für mich als Deutscher ist Jurij Sauerwein[3] ein großes Vorbild. Auch ich liebe das sorbische Volk sehr und bin der Leipziger Domowina-Gruppe Sorabija immer wieder dankbar, dass sie dem Bundessekretariat der Domowina vorgeschlagen hat, mich als Freund der Sorben aufzunehmen. Unter den neuen Bedingungen des ersten deutschen Staates der Arbeiter und Bauern will ich so gut ich es vermag dazu beitragen, die jahrhundertalte Schuld des deutschen Volkes gegenüber dem sorbischen Volk auszugleichen, damit es ebenfalls wächst und erblüht wie nie zuvor.“[4]

In der sorbischen Lausitz erkannte der junge Mann offensichtlich auch berufliche Perspektiven. 1955 absolvierte er am Institut für sorbische Volksforschung ein Studentenpraktikum mit dem Auftrag, in Spremberg die „Arbeiterbewegung im Zusammenhang mit der kapitalistischen Industrialisierung dieser damals ganz oder überwiegend von Sorben bewohnten Gegend“ zu untersuchen.[5] Und auch das Thema der Diplomarbeit – „Die Entwicklung der Lausitzer Sorben nach dem 1. Weltkrieg im Werk von Josef Páta“ (Leipzig 1957)[6] – hatte eine sorabistische Ausrichtung.

„Negation der Negation“

In den nach 1945 neu geschaffenen sorbischen Institutionen in Bautzen bestand großer Bedarf an akademisch gebildeten Mitarbeitern. Die Mitglieder des Geschichtszirkels am Institut für sorbische Volksforschung veranschlagten 1955 für die einzelnen Institutionen bis zum Jahr 1970 einen Bedarf von 38 Historikern mit Hochschulabschluss.[7] Der Institutsleitung gelang es, den Diplomslawisten Schiller als Historiker zu verpflichten, obwohl sich dieser anfänglich eher für eine Anstellung im sorbischen Verlag interessiert hatte. Ein Jahr musste man sich in Bautzen noch gedulden, da Schiller ein zusätzliches Studienjahr in Moskau verbrachte, um seine Russischkenntnisse zu verbessern. Schließlich begann er im September 1958 als wissenschaftlicher Assistent der Abteilung Geschichte des Instituts für sorbische Volksforschung. In der Abteilung waren damals vier Historiker angestellt.[8] Schiller erhielt einen für Absolventen klassischen Forschungsauftrag: Erstellung einer Übersicht aller für die sorbische Geschichte wichtigen Dokumente vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1945 in nicht-staatlichen Archiven.[9] Nach Abschluss dieses Projektes widmete er sich einem Thema, für das er angesichts seiner sprachlichen Fähigkeiten und Ausbildung als Bohemist gute Voraussetzungen mitbrachte: Die Erneuerung des Bistums Meißen zur Zeit der Weimarer Republik.[10] Vielleicht aber war ihm diese kirchenhistorische Thematik, in der die „fortschrittliche“ Arbeiterklasse keine Rolle spielte, eine zu komplizierte Herausforderung. Schon bald wandte er sich Fragen der sorbischen Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg zu – konkret der „antifaschistisch-demokratischen Umwälzung“ von 1945 bis 1949.

Im Juni 1962 beschlossen die Wissenschaftler des Instituts für sorbische Volksforschung, mit Zustimmung der Akademie der Wissenschaften der DDR[11] und weiterer Gremien, eine mehrbändige Abhandlung zur Geschichte der Sorben zu verfassen und herauszugeben.[12] Schiller arbeitete damals in erster Linie an einer Darstellung der Bodenreform nach 1945 und veröffentlichte zu dieser Thematik seine Dissertation.[13]

Diese Arbeit machte ihn zu einem der beiden Autoren des besagten 4. Bandes der „Geschichte der Sorben“, der Darstellung der Nachkriegsgeschichte. Schillers Dissertation war die Grundlage für das erste Kapitel. Das zweite Kapitel, die Zeitspanne von 1949 bis 1961, übernahm der Historiker Manfred Thiemann, das dritte und vierte Kapitel verfasste wiederum Schiller. In diesen beiden Abschnitten widmet er sich den Sorben als „aktive[n] Mitgestalter[n] bei der Weiterführung des sozialistischen Aufbaus“ (1961–1970) sowie als „mitverantwortliche[n] Träger[n] der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft“ (1971–1977). 

Schon die Kapitelüberschriften verraten dem kritischen Leser, dass es nicht darum ging, ein objektives Bild dieser Zeit wiederzugeben. Es handelte sich ausschließlich um die Bestätigung von Politik und Ideologie der alles beherrschenden Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) auf Grundlage der Theorie einer marxistisch-leninistischen Nationalitätenpolitik.

Schutzumschlag des 4. Bandes der „Geschichte der Sorben“, 1979

Abb. 2: Schutzumschlag des 4. Bandes der „Geschichte der Sorben“, Domowina-Verlag 1979

Im Mittelpunkt von Schillers Beschäftigung mit der Zeitgeschichte standen terminologische Fragen, beispielsweise Definition und Übersetzung von Begriffen wie „lud–Volk“, „ludnosć–Bevölkerung“, „narod–Volk/Nation“, „narodnosć–Nationalität“ oder „mjeńšina–Minderheit“. Dafür studierte er die entsprechende sowjetische Literatur, wie eine Anzahl von Rezensionen und Annotationen im Instituts-Periodikums „Lětopis“, in der Kulturzeitschrift „Rozhlad“ und Beiträgen in weiteren Zeitschriften belegen. Dabei erschloss er sich das „Gesetz“ der „zwei Entwicklungstendenzen der nationalen Beziehungen im Sozialismus“ und erhob es zum Kern seiner Arbeiten.

„Erstens erlebt jede sozialistische Nation […] durch ihre relativ selbständige, freie nationale Entwicklung eine stürmische und vielseitige Blüte und Entfaltung; und zweitens nähern sich alle Völker durch die gemeinsame Entwicklung […] allmählich, ständig und allseitig […] gegenseitig an.“[14]

In diesem Sinne bedankte er sich bei einem Rezensenten des 4. Bandes:

„Du beginnst mit den zwei Tendenzen […]. Das gefällt mir außerordentlich – und nicht jeder bisherige Leser, dessen Meinung wir kennen, ist bisher darauf gestoßen, daß das der eigentliche Kern des ganzen 4. Bandes ist.“[15]

Auch die Sprachproblematik, die für viele Sorben der Kern des Sorbischseins und eine besonders emotionale Frage ist, betrachtete Schiller unter der genannten, leninistischen Theorie: Zweisprachigkeit führt zur Einsprachigkeit („im Sinne der Negation der Negation“) – im Kapitalismus mehr oder weniger mit Gewalt, im Kommunismus und Sozialismus zwar verzögert, aber freiwillig.[16] Ein Zeitgenosse Schillers erinnert sich, dass dieser „seine Fähigkeit, aus dem Russischen zu übersetzen, dafür benutzte, den sorbischen Funktionären die allerneusten Veröffentlichungen zur Theorie der sowjetischen multinationalen Politik zu vermitteln.“[17] In welchem Maße sich diese davon beeinflussen ließen, ist nicht nachzuweisen, aber zu befürchten.

In engem Zusammenhang mit der ideologischen Schönrederei steht die zweifelhafte Grundlage der historischen Quellen, die Schiller für seine Arbeit benutzte: „Dokumente und Materialien (z. B. Grußadressen) der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands sowie der Bundeskongresse und Treffen des Bundesvorstandes der Domowina, weiter Materialien der in der nationalen Front vereinigten Parteien und Massenorganisationen sowie der Organe der Staatsmacht.“[18] Einige davon wurden als Dokumentenanhang zum 4. Band veröffentlicht. Schon mit Blick auf diese einseitige Quellenauswahl erübrigt sich heute jeder „differenzierte Blick“ auf Schillers Werk und zeigt, dass es sich bei ihm keineswegs um eine von oben diktierte[19], lediglich „ideologisch“ eingerahmte Darstellung handelt.  

Über seine Autorenschaft hinaus war Schiller als wissenschaftlicher Sekretär der Gesamtausgabe tätig und beeinflusste als solcher auch den Duktus der chronologisch vorangehenden drei Bände „Von den Anfängen […] bis 1945“. Seine Einstellung, höchstens in unterschiedlicher Intensität, teilte Schiller mit den Kollegen im Institut und in der übergeordneten Akademie der Wissenschaften der DDR. Zumindest wurden von Seiten des so genannten Autorenkollektivs keine Zweifel an der Konzeption und der Ausrichtung der vierbändigen „Geschichte der Sorben“ geäußert. Am 4. Band wurde in erster Linie das unausgewogene Verhältnis bei der Darstellung von allgemeiner und sorbischer Geschichte kritisiert, d. h. die zu breite Beschreibung allgemeiner Phänomene ohne Bezug zum konkreten Thema.[20] Rezensionen in der deutschen DDR-Presse waren weitestgehend positiv; in der sorbischen „Nowa doba“ lobte man das Buch gar als „Krönung“, „die auf dem Feld der sorbischen Geschichtsschreibung ihresgleichen sucht“.[21] In der in Westberlin erscheinenden Zeitschrift „Osteuropa“ wertete man dagegen: „Interessenten kann dieser Band kaum zugemutet werden.“[22] Kritik von Seiten der sorbischen Leser konnte zum Zeitpunkt des Erscheinens nicht öffentlich geäußert und publiziert werden, erst seit der politischen Wende gab es entsprechende Wortmeldungen.

Klaus J. Schiller (Bildmitte) mit Pětr Malink (links) und Frido Michałk auf dem Institutstag 1981

Abb. 3: Klaus J. Schiller (Bildmitte) mit Pětr Malink (links) und Frido Michałk auf dem Institutstag 1981. Schiller referierte auf der Veranstaltung über die Entstehung, das Konzept und die Bedeutung der vierbändigen „Geschichte der Sorben“ (Sorbisches Kulturarchiv Bautzen – Rechte vorbehalten)

„Propagandist und Agitator“

Nach der Beendigung der „Geschichte der Sorben“ fand Klaus J. Schiller ein neues Betätigungsfeld als wissenschaftlicher Sekretär im Projekt „Komplexuntersuchung zur sozialistischen Lebensweise und Kultur in ausgewählten deutsch-sorbischen Gemeinden – Entwicklungstendenzen der sozialistischen sorbischen Nationalität unter sozial-historischem Aspekt “.[23] Dabei war Schiller in erster Linie mit der Planung der Forschungsarbeit und mit der konzeptionellen Ausrichtung beschäftigt.

Die Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Geschichtsabteilung des Instituts für sorbische Volksforschung war für Schiller jedoch nur ein Teil seines Lebens. Der andere gehörte verschiedenen Funktionen im gesellschaftlichen Leben der DDR und der SED. Seit 1955 war er Mitglied dieser Partei, zuletzt in der Bautzener Kreisleitung. Klaus J. Schiller lebte vollkommen im Geist der Ideologie und Parteipolitik, was offiziell mit dem entsprechenden Vokabular vom damaligen Institutsdirektor Martin Kasper gelobt wurde:

„Seine Forschung richtete er an den Erfordernissen der Praxis aus, und auf vielseitige Weise hat er für die gesellschaftliche Praxis gearbeitet. Damit hat er wirkungsvoll zur Stärkung des sozialistischen Bewusstseins von Sorben und Deutschen im zweisprachigen Gebiet der Lausitz beigetragen. Auf hervorragende Weise verstand er es, die wissenschaftliche Arbeit mit der gesellschaftlichen und propagandistisch-politischen Arbeit zu verbinden. Als langjähriger Kommandeur der Kampfgruppe ‘Kurt Krjeńc‘, als Mitglied der SED-Kreisleitung, als Propagandist und Agitator übte er mit großer Opferbereitschaft und Parteilichkeit erfolgreich verantwortliche Leitungstätigkeiten aus. Mit seiner ganzen Persönlichkeit setzte er sich für die Erfüllung all dieser und weiterer Aufgaben ein.“[24]

Schiller selbst maß im 4. Band seiner eigenen Arbeit „große Bedeutung für die weitere Vertiefung der ideologischen Arbeit der Domowina, für die Erziehung der sorbischen Bürger zu wahrhaften sozialistischen Patrioten und proletarischen Internationalisten“ bei.[25]

Klaus J. Schiller (rechts) in Uniform der „Kampfgruppen der Arbeiterklasse“

Abb. 4: Klaus J. Schiller (rechts) in Uniform der „Kampfgruppen der Arbeiterklasse“ (Sorbisches Kulturarchiv Bautzen – Rechte vorbehalten)

Im gesellschaftlichen System der DDR war er aktiv beteiligt, keineswegs nur als „Mitläufer“. Gern und oft hielt er Vorträge vor SED-Parteigruppen, in Betrieben, im „FDJ-Studienjahr“. Jeder, der sich noch an derartige Veranstaltungen erinnern kann, weiß, dass sie kein anderes Ziel hatten, als die Zuhörer mit ideologischen Phrasen „auf Linie zu bringen“. In seinen Pressebeiträgen beherrschte Schiller als „Propagandist und Agitator“ meisterlich die DDR-spezifische Sprache und Anwendung von Phrasen, Aufzählung von Funktionen im exakten Wortlaut usw., mit denen oft schon der halbe Beitrag gefüllt war. Neben den Zeitschriften „Lětopis“ und „Rozhlad“ publizierte er oft in dem Periodikum „Deutsche Lehrerzeitung – Beiträge zur sozialistischen Bildung […] im deutsch-sorbischen Gebiet“, ebenso wie in der Tageszeitung „Nowa doba“, beispielsweise über „einige Gedanken und Erfahrungen“ zu „Elternhaus, außerschulische Arbeit und kommunistische Bildung der Schüler“.[26]

Mit besonderer Begeisterung war er Kommandeur einer Einheit der „Kampfgruppe der Arbeiterklasse“, einer paramilitaristischen DDR-Organisation – und erschien durchaus auch mal im Institutsbüro in Uniform. Fragt man ehemalige Kollegen nach Erinnerungen an Schiller, findet besonders oft dieses Auftreten Erwähnung.

Schon damals hätte sich wahrscheinlich niemand gewundert, wenn Schillers informelle Zuarbeit für die Staatssicherheit öffentlich bekannt gewesen wäre. Mittlerweile ist seine IM-Tätigkeit in der Publikation von Timo Meškank zu den „Sorben im Blick der Staatssicherheit“ belegt.[27] Stasi-Mitarbeiter warben Schiller in der angespannten Situation des Jahres 1968, um „Zeichen von Feindtätigkeit im Institut für sorbische Volksforschung“ aufzudecken. Seit dieser Zeit traf er sich regelmäßig „zum Gespräch“ bzw. Bericht. Die politische Wende 1989/90 und das Ende der DDR hat Schiller nicht mehr erlebt. Vollkommen überraschend starb Klaus Jürgen Schiller am 22.3.1986, einen Monat vor seinem 51. Geburtstag. Er hinterließ Ehefrau und Tochter; beerdigt wurde er auf dem Taucherfriedhof in Bautzen. Seine geschichtswissenschaftlichen Ausarbeitungen sind heute selbst historische Dokumente zur Geschichte der Sorabistik in der DDR und zur Theorie der sozialistischen Nationalitätenpolitik.    


Autorin
Dr. Annett Bresan ist Leiterin des Sorbischen Kulturarchivs am Sorbischen Institut.

Zitierempfehlung:
Bresan, Annett: Klaus J. Schiller (1935–1986). Eine sozialistische Karriere am Institut für sorbische Volksforschung, in: Lausitz – Łužica – Łužyca. Aspekte der Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte einer zentraleuropäischen Brückenlandschaft (erschienen am 12.12.2023). URL: https://lausitz.hypotheses.org/1944
DOI: https://doi.org/10.58079/qqqi


* Annett Brězanec: Socialistiska karjera w Instituće za serbski ludospyt – Klaus J. Schiller, in: Rozhlad 69 (2019) 12, S. 23–27.

[1] Vgl. Pollack, Friedrich: Zur Einführung: Geschichte machen – stawizny tworić. Aspekte der Historisierung des Sorbischen, in: Lausitz – Łužica – Łužyca. Aspekte der Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte einer zentraleuropäischen Brückenlandschaft (erschienen am 23.11.2023). URL: https://lausitz.hypotheses.org/1787 [letzter Zugriff: 23.11.2023].

[2] „Tu zeznachmy so my serbscy studenća z nim najprjedy na Słowjanskim instituće, pozdźišo w serbskim internaće a w studentskej Domowinskej skupinje Sorabija. Wón nawukny běžnje hornjoserbsce.“, In: Spomnjeće (Erinnerung). Klaus Jürgen Schiller, In: Serbske Nowiny 15 (21.4.2005) 7.

[3] Georg Sauerwein (1831–1904). Sauerwein erlernte und sprach mehrere kleine bzw. Minderheitensprachen, u. a. Sorbisch und dichtete auch in diesen Sprachen.

[4] „Za mnje jako Němca je Jurij Sauerwein z wulkim přikładom. Tež ja jara lubuju serbski lud a sym Lipšćanskej Domowinskej skupinje ‘Sorabiji’ stajnje dźakowny, zo namjetowaše Zwjazkowemu sekretariatej Domowiny, mje přijeć jako ‘přećela Domowiny’. Pod nowymi wuměnjenjemi prěnjeho němskeho stata dźěłaćerjow a ratarjow chcu tak derje kaž to zamóžu, narunać lětstotki staru winu němskeho luda napřećo serbskemu ludej, zo by tež wón rozrostł a zakćěł kaž nihdy prjedy.“, In: Nĕmski student, kiž je tohorunja přećel Serbow (Deutscher Student, der auch Freund der Sorben ist), In: Nowa doba 8 (16.12.1954) 149.

[5] M. J. Šiler, M. Šurman: Studentski praktikum w Grodku (Studentisches Praktikum in Spremberg), In: Lětopis B 1956, S. 201–202.

[6] Vergleiche Sorbisches Kulturarchiv, ISL XXXVI 1 A.

[7] Pawoł Nowotny: Kelko trjebamy stawiznarjow? (Wieviel Historiker brauchen wir?), In: Lětopis B 1956, S. 198-199.

[8] Die Abteilungsleitung hatte der Historiker Jan Šołta von Frido Mětšk (Leiter des Sorbischen Kulturarchivs) übernommen. Gemeinsam mit Schiller trat der Archäologe Jurij Knebel seine Arbeit an. Der vierte Historiker war der spätere Institutsdirektor Měrćin Kasper. 1960 kam Frank Förster, 1962 Erhard Hartstock und 1964 Manfred Thiemann dazu.

[9] Im Rahmen dieses Projekts besuchte Schiller 24 staatliche und kommunale Archive. Er erstellte eine Kartei mit ungefähr 5600 Karteikarten. Vergleiche: Schiller, Klaus J.: Inventarisierung von Archivalien, In: Lětopis B 1960, S. 302–303.

[10] Siehe: Schiller, Klaus J.: Materialien zur Erneuerung des Bistums Meißen 1921-1923. Zur Einflußnahme des Vatikans auf die Sorbenfrage in der Weimarer Republik; ein Beitrag zur Geschichte des politischen Katholizismus, In: Lětopis B 1960, S. 242–291; ders.: Zur sorbenfeindlichen Zielsetzung bei der Errichtung des Priesterseminars in Schmochtitz bei Bautzen 1927. Ein Beitrag zur Geschichte des politischen Katholizismus während der Weimarer Republik, In: Lětopis B 1962, S. 74–102.

[11] Das Institut für sorbische Volksforschung/Institut za serbski ludospyt war seit 1952 ein Institut der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin/später Akademie der Wissenschaften der DDR.

[12] Schurmann, Peter: Die vierbändige „Geschichte der Sorben“ (1974–1979). Vorgeschichte und Umsetzung, in: Lausitz – Łužica – Łužyca. Aspekte der Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte einer zentraleuropäischen Brückenlandschaft (erschienen am 28.11.2023). URL: https://lausitz.hypotheses.org/1871 [letzter Zugriff: 1.12.2023].

[13] Klaus J. Schiller: Die Sorben in der antifaschistisch-demokratischen Umwälzung (1945-1949), Bautzen 1976 (Spisy Instituta za serbski ludospyt = Schriftenreihe des Instituts für sorbische Volksforschung; 48).

[14] Klaus J. Schiller: Geschichte der Sorben. Band 4: Von 1945 bis zur Gegenwart/Kapitel 4, Bautzen 1979, S. 253.

[15] Brief an Jochen Černý vom 28.8.1980, Sorbisches Kulturarchiv, ISL XIII 7 F.

[16] Protokoll der Sitzung des Arbeitskreises für Geschichte am 30.9. und 1.10.1963, S. 14; Sorbisches Kulturarchiv, ISL XXXVI 1 B.

[17] „Swoju zamóžnosć, tołmačić z rušćiny je w běhu lět nałožował za to, zo by serbskim funkcionaram posrědkował najnowše teoretiske wozjewjenja na polu sowjetskeje multinacionalneje politiki.“ Spomnjeće (Erinnerung). Klaus Jürgen Schiller, In: Serbske Nowiny 15 (21.4.2005) 7.

[18] „Dokumenty a materialije (na př. postrowne pisma) Socialistiskeje zjednoćeneje strony Němskeje kaž tež Zwjazkowych kongresow a zeńdźenjow Zwjazkoweho předsydstwa Domowiny, dale materialije w nacionalnej fronće zjednoćenych stronow a masowych organizacijow kaž tež organow statneje mocy.“ Protokoll der Sitzung des Arbeitskreises für Geschichte am 30.9. und 1.10.1963, Anhang 3, S. 2; Sorbisches Kulturarchiv, ISL XXXVI 1 B.

[19] Dass solch konkrete Vorgaben durchaus üblich waren, schilderte Schiller selbst gegenüber einem Korrespondenzpartner. Seinen Worten nach war es aus (außen-)politischen Gründen nicht erwünscht, die Beziehungen des Sorbischen Volksrates nach 1945 zu verschiedenen politischen Kräften in der Tschechoslowakei darzustellen. Brief an Jochen Černý vom 28.8.1980; Sorbisches Kulturarchiv, ISL XIII 7 F.

[20] Vergleiche z. B. Anmerkung von Frido Mětšk; Sorbisches Kulturarchiv, ISL XXXVI 6 I.

[21] Nowa doba 33 (1.9.1979) 206, Beilage Předźenak.

[22] Klaus J. Dippmann: Rezension zu Klaus J. Schiller, Manfred Thiemann, Geschichte der Sorben, Bd. 4: Von 1945 bis zur Gegenwart, Bautzen 1979, In: Osteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens, Stuttgart, 1981, S. 354–355.

[23] Vgl. dazu Keller, Ines/Jacobs, Theresa: „Komplexforschung“: Fotodokumentation eines wissenschaftlichen Großprojekts am Institut für sorbische Volksforschung wiederentdeckt, in: Lausitz – Łužica – Łužyca. Aspekte der Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte einer zentraleuropäischen Brückenlandschaft (erschienen am 23.09.2020). URL: https://lausitz.hypotheses.org/1455 [letzter Zugriff: 17.11.2023].

[24] „Swoje slědźenje je wusměrił na žadanja praksy, a na mnohostronske wašnje je za towaršnostnu praksu dźěłał. Z tym je skutkownje přinošował k skrućenju socialistiskeho wědomja Serbow a Němcow w dwurěčnych kónčinach Łužicy. Wuběrnje je widźał wědomostne dźěło z towaršnostnym a propagandistisko-politiskim dźěłom zwjazać. Jako wjelelětny komander jednotki bojoweje skupiny ‘Kurt Krjeńc‘, jako čłon Wokrjesneho wjednistwa SED, jako propagandist a agitator je z wulkej woporniwosću a stronitosću wuspěšnje zamołwite politiske nawjedowanske dźěło wukonjał. Z cyłej swojej wosobinu je so zasadźał za spjelnjenje wšěch tutych a dalšich nadawkow.“ Měrćin Kasper: Za dr. Klausom J. Schillerom (In Memoriam Dr. Klaus J. Schiller), In: Rozhlad 36 (1986) 5, S. 159-160.

[25] Klaus J. Schiller: Geschichte der Sorben. Band 4: Von 1945 bis zur Gegenwart/Kapitel 4, Bautzen 1979, S. 254.

[26] Nowa doba 31 (25.6.1977) 147, Beilage Předźenak.

[27] Timo Meškank: Sorben im Blick der Staatssicherheit. Die Akten der K 5 und des MfS der DDR 1949_1989, Bautzen 2016.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (12. Dezember 2023). Klaus J. Schiller (1935–1986). Eine sozialistische Karriere am Institut für sorbische Volksforschung. Lausitz – Łužica – Łužyca. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qqqi


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.