Sorbisches entlang der Via Regia. Minderheitenerfahrung in der Verflechtungslandschaft Oberlausitz
Ein Beitrag der Reihe „Geschichte machen/Stawizny tworić”
1. Vorrede zu einer Abwesenheit*
Ich möchte der Frage nachgehen, ob zur Betrachtung der (Wirkungs-)Geschichte der Via Regia auch aus der Perspektive der Sorabistik beigetragen werden kann. Zunächst gilt es allgemein festzuhalten, dass das Reden über die Via Regia heute überwiegend in zwei Perspektiven erfolgt. Erstens ist hier der Fachdiskurs verschiedener Disziplinen zu einer für einige Jahrhunderte unter anderem in der Oberlausitz und in Schlesien wichtigen Ost-West-Handelsstraße zu nennen. Damit verknüpft, allerdings stark einen symbolpolitischen Rahmen adressierend, steht zweitens die Erzählung von der Via Regia als einem Symbol der europäischen Einheit und der Beschwörung Europas als Kontinent der Netzwerke und des Transfers von Waren und Ideen, mithin als Schauplatz der Globalisierung bereits seit dem Mittelalter. In diese Meta-Erzählung hineingeflochten finden sich außerdem regionale und städtische Affirmationen, bei denen die Grenze zwischen regionaler Geschichtsforschung und Regional- bzw. Stadtmarketing zum Teil fließend sind.
Als anschauliches Beispiel hierfür kann der wissenschaftliche Sammelband dienen, der anlässlich der 2011 in Görlitz abgehaltenen 3. Sächsischen Landesausstellung „via regia – 800 Jahre Bewegung und Begegnung ” publiziert wurde. Er trägt den Titel „Menschen unterwegs – Die Via Regia und ihre Akteure” und nähert sich in 25 Essays der Straße und ihren Nutzer:innen an, wobei immer wieder auf die Landesgeschichte der Oberlausitz und ihren Platz in (Ost-)Mitteleuropa sowie auf das Agieren der Sechsstädte in diesem Machtkontext rekuriert wird. Görlitz steht hier als Austragungsort der Landesausstellung eindeutig im Fokus. Das verdeutlicht bereits der Umschlag des Bandes, auf dem sich eine Stadtansicht vom Ausgang des 18. Jahrhunderts befindet, die das türmereiche Görlitz inmitten der Auenlandschaft der östlichen Oberlausitz vor dem Bergpanorama der Sudeten zeigt. Zu Beginn liefert Jasper von Richthofen unter dem Titel „Vorgeschichte einer Straße” einen Überblick zum slawischen Mittelalter und zu den in der Region ansässigen slawischen Stammesverbänden sowie den sie beschreibenden, im Fall des Görlitzer Raums eher spärlichen historischen Quellen. Nach dieser „Vorgeschichte” spielen sorbischsprachige Akteure als „Menschen unterwegs” in den Beiträgen des Bandes keine Rolle mehr. Auch das Personenverzeichnis ist hierzu eindeutig: Bis auf die slawischen Adligen aus Richthofens Beitrag wird auf keine sorbischprachigen Menschen verwiesen, sieht man einmal von den zum Teil auch über sorbische Sprachkenntnisse verfügenden Gründern der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften um Karl Gottlob von Anton ab. Die Oberlausitz dieses Bandes ist die des europaweit vernetzten Kaufmanns, der gleichzeitig Ratsherr in einer der mächtigen Sechsstädte und nicht selten zudem noch Großgrundbesitzer im städtischen Umland ist. Überhaupt ist die hier evozierte Landschaft weit eher das „Sechsstädteland”, wie die Region bis zum Ende des 15. Jahrhunderts bezeichnet wurde, als die „Oberlausitz” in unserer heutigen regionalen Perspektive.
In den Stadtkörper von Görlitz ist die Erzählung von der „Stadtluft, die frei macht” und die daran geknüpfte Macht und Dominanz über das Umland, die die Sechsstädte ausübten, bis in die Gegenwart eingewoben. Noch heute geht der Blick auf einem erhaltenen Stück der historischen Via Regia beim Überqueren der 1298 erstmals erwähnten Altstadtbrücke von Osten her hinauf zu den weit sichtbaren Renaissance-Giebeln des Waidhauses. Das seit 1339 der Stadt Görlitz vom böhmischen König gewährte Recht der Waidniederlage bildete einen wesentlichen Baustein für den immensen Reichtum der Stadt in der Vormoderne. Wenige Meter der Via Regia folgend gelangt man zum Görlitzer Untermarkt. Das hier 1903 auf dem Höhepunkt der zweiten stadtgeschichtlichen Görlitzer Boomzeit erbaute Neue Rathaus trägt an seiner Fassade die Wappen der Sechsstädte zur Schau und stellt damit bewusst den Bezug zur einstigen „Städterepublik” Oberlausitz her – von der zu diesem Zeitpunkt längst nur noch die Erinnerung geblieben war. Und noch immer lässt sich mit ihr städtische Symbolpolitik betreiben. Dies ist die Pfadabhängigkeit, in deren Linie auch die Landesausstellung von 2011 einzuordnen ist und an die im Evozieren der „Via Regia” hier wieder bewusster angeknüpft werden soll als in den Jahren der DDR zuvor.
Allerdings spielt Sorbisches dabei keine Rolle. Dies gilt sowohl für die deutsche, also mehrheitskulturelle Perspektive, als auch für die sorbische Binnenperspektive. Es ist hier nicht der Ort, um die auffällige Abwesenheit des Städtischen in der sorbischen Identitätserzählung und die langen und wirkmächtigen Traditionslinien der Behauptung, „Sorbisches” und „Stadt” bzw. „städtische Kultur” seien Gegensatzpaare, in der gebotenen Tiefe zu referieren. Es soll hier lediglich betont werden, dass diese Erzählung sowohl eine Fremd- als auch eine Eigenzuschreibung darstellt, in der Sorbisches überwiegend im Horizont des vorindustriellen, christlich geprägten Bauerndorfes und der durch seine Bewohner:innen über Jahrhunderte geformten Agrarlandschaft verortet wird, das Deutsche hingegen im Schloss und in der bürgerlichen Industriestadt mit ihrer wichtigsten Insignie: der Fabrik. Und so kann es angesichts der oben beschriebenen Perspektive auf die „Via Regia” kaum verwundern, dass unter diesem Stichwort bis auf eine nennenswerte Ausnahme keine explizite Bezugnahme aus sorbischer Perspektive zu finden ist.
Diese Ausnahme bildet das Langgedicht „Bautzen – Neue Ansichten vom Proitschenberg” von Kito Lorenc aus dem Jahr 1972. In ihm befragt ein sorbisches lyrisches Ich im Angesicht der auf hohem Felsen jenseits der Spree aufragenden Burgstadt die Geschichte Bautzens nach ihrem sorbischen Aspekt, der sich als tausendjährige Aneinanderreihung historischer Enttäuschungen und Ohnmachtserfahrungen präsentiert, um erst in der Gegenwart die Möglichkeit eines positiven Aufbruchs zu gewähren. Hier nun findet sich die Zeile: „ […] und drei Jahre rollten die Wagen der Via Regia auch zu uns […]”. Sie spielt auf einen letztlich gescheiterten, durch den böhmischen König nach drei Jahren blutig niedergeschlagenen Bautzener Handwerkeraufstand des Jahres 1405 an, zu dessen Akteuren auch sorbische Stadtbürger gehörten. Für die kurze Zeit, in der diese mit der im Aufstand erkämpften Stadtratszugehörigkeit an die Schaltstelle der städtischen Macht gelangt waren, war der Handel über die Kaufmannsstraße, die ebenfalls als Instrument der Macht zu verstehen ist, auch Teil ihrer Welt. Nach dem Ende des Aufstands ging der Verkehr jedoch auf ihr wie zuvor wieder an ihnen vorbei, die „Ordnung” war wieder hergestellt, „Sorbisches” und „Via Regia” wieder getrennt.
An dieser Stelle könnte mein Vortrag enden. Dies wäre aber wenig befriedigend. Und so soll im Folgenden ein Vorschlag zu einer alternativen Erzählung unterbreitet werden, in der sich die aufgezeigten Pfadabhängigkeiten bezüglich „des Sorbischen im Städtischen” als etwas durchlässiger erweisen.
2. Vom „Altsiedelland” zur „Terra budissinensis” zum „Sorbischen Siedlungsgebiet”
Der in der Gegenwart nicht zuletzt auch touristisch vermarktete Verlauf der Via Regia war seit seiner Herausbildung ab dem 11. Jahrhundert lange Zeit keineswegs auf die heute als fix betrachtete Route festgelegt. Er bildete vielmehr zwischen der Grenze der Oberlausitz zur Mark Meißen an der Pulsnitz im Westen und zum Herzogtum Schlesien am Queis im Osten auf weiten Teilen der reichlich 100 km Wegstrecke einen Verkehrskorridor aus parallel verlaufenden Trassen. Ihnen gemeinsam ist die bewusst gewählte, günstige topografische Lage ungefähr in der Mitte zwischen dem Mittelgebirgssaum im Süden und der Heideregion im Norden. Die gewählte Strecke vermied damit einerseits allzu große Steigungen, andererseits sumpfige Auenwälder und Moorareale und folgte einem markanten Offenlandstreifen zwischen unwegsamen Wäldern. Dieses Offenland zeichnete sich neben den vorteilhaften Wegebedingungen durch günstige Voraussetzungen für die Landwirtschaft aus und stellt daher eine jahrtausendealte Siedlungskammer dar, woraus sich die bis heute anzutreffende Bezeichnung als „Altsiedelland” herleitet. Dass die sich herausbildende Via Regia wichtige Zentren dieses Altsiedellands verknüpfte, zeigt sich, wenn man die frühesten überlieferten Kirchenstandorte der Oberlausitz zu ihr in Beziehung setzt. Einzig St. Peter und Paul in Göda/Hodźij (1076) liegt wenige Kilometer neben der Strecke, während die Marienkapelle in Bautzen/Budyšin (um 1000), die Kirche von Kittlitz/Ketlicy (11. Jhd.), St. Wenzeslaus in Jauernick/Jawornik (976) und die Nikolaikirche in Görlitz/Zhorjelc (um 1100) von der Straße bzw. den Straßen berührt werden.
Dieses Gebiet ist um das Jahr 1000 der Siedlungskern des slawischen Stammes der Milzener. Das Areal erstreckte sich zwischen der Schwarzen Elster/Čorny Halštrow im Westen und dem Schwarzen Schöps/Čorny Šepc im Osten. Im Süden war der Gebirgsfuß des Oberlausitzer Berglandes die Grenze, mit dem weitesten Siedlungsvorstoß entlang der Spree/Sprjewja bis zum heutigen Kirschau/Korzym. Nach Norden folgte die Besiedlung den Bach- bzw. Flussläufen unter Aussparung der sandigen Waldflächen. Am weitesten reichte sie entlang des Schwarzwassers/Čornica bis in die Gegend des heutigen Hoyerswerda/Wojerecy. Nach Osten schloss sich im Bereich des heutigen Görlitz die nächste, kleinere Siedlungskammer an, die dem in den Quellen allerdings nur schwach belegten slawischen Stammesverband der Bezuncanen zugesprochen wird. Die zweite Karte verdeutlicht, dass die Via Regia dieses milzenische Stammesgebiet unter Berührung seiner wichtigsten Burgbezirke mittig in voller Länge von West nach Ost durchzog.
Abb. 2: Ausdehnung des Milzenischen Stammesgebietes (gelb) und Verlauf der Via Regia durch die Oberlausitz (rot) um das Jahr 1000 (Vollbildanzeige)
Die Region entlang der Straße entwickelte sich in den nächsten Jahrhunderten zur „Terra budissinensis”. Sie war geprägt von – im Fall der katholischen Gemeinden zwischen Kamenz und Bautzen bis heute – sorbischsprachigen, aufgrund der hohen Bodenwerte vergleichsweise wohlhabenden Bauerndörfern, einem Netz kleiner Ackerbürgerstädte und drei wohlhabenden Handelsstädten des Sechsstädtebundes, in denen ein wichtiger Teil der Bevölkerung der Vorstädte und teilweise auch der niederen Handwerksstände ebenfalls sorbischsprachig war. Der agrarische Ausbaugrad ist sehr hoch, und es entstand eine vielfältig gegliederte Kulturlandschaft, für die noch heute die Bezeichnung „Bautzener Gefilde” als Natur- und Landschaftsraum geläufig ist.
Allerdings lässt sich das Sorbische geografisch nicht auf diesen milzenischen Siedlungskern beschränken. Vielmehr wird beim Blick auf die Karte des heutigen amtlich anerkannten sorbischen Siedlungsgebiets deutlich, wie stark die Nachfahren der Milzener im Raum Bautzen und der Lusitzer im Raum Cottbus am Landausbau der Ober- und der Niederlausitz beteiligt waren und die Region als ein wesentliches Bevölkerungselement jahrhundertelang formten. Wir stehen hier also einer Erfolgsgeschichte gegenüber, was sowohl den sozialen Aufstieg als auch den Beitrag zur allgemeinen Kulturgeschichte des deutschsprachigen Raums durch sorbischsprachige Akteure einschließt. Dabei ist es angesichts der oben beschriebenen Stereotype zur sorbischen Kultur bemerkenswert, dass eines der frühesten erhaltenen Sprachdenkmäler der obersorbischen Sprache einem spezifisch städtischen Kontext entstammt. Es handelt sich um den „Burger Eydt Wendisch” von 1532, mit dem die sorbischsprachigen Bürger Bautzens Gott, König und Rat der Stadt die Treue schworen. Einigen von ihnen gelang es, in renommierte Handwerkszünfte aufzusteigen, es finden sich außerdem auch vereinzelte sorbische Kaufleute. Allerdings war der Preis für diese sozialen städtischen Karrieren in der Regel die Aufgabe der sorbischen Muttersprache.
Man kann von hieraus die Linie der Erfolgsgeschichte weiter ziehen. Eine mögliche Station an ihr wäre unter anderem Gotthold Ephraim Lessing (dem verschiedentlich sorbische familiäre Bezüge attestiert wurden) und sein „junger Gelehrter” (1747) mit der Schlüsselfigur des sorbischen Dieners Anton. Der Weg führte weiter über den wichtigen sorbischen Anteil am Pietismus der Frühen Neuzeit hin zum 19. Jahrhundert mit bedeutenden Wortkünstlern wie dem Pfarrer und Dichter Handrij Zejler und dem sorbischen Klassiker Jakub Bart-Ćišinski bis zum Begründer der wissenschaftlichen Sorabistik Arnošt Muka an der Schwelle des 20. Jahrhunderts. Im 20. Jahrhundert wird das Sorbische mit Autoren wie Jurij Brězan und Kito Lorenc, Komponisten wie Jan Paul Nagel und Juro Mětšk sowie Bildenden Künstler:innen wie Jan Buk, Maja Nagel und Iris Brankatschk dann endgültig den Weg zu einer eigenständigen Position finden, die sich selbstbewusst in den mehrheitskulturellen Horizont einbringt und ihn mit einer eigenen Stimme bereichert.
Das sich emanzipierende sorbische Selbstbewusstsein wird im 20. Jahrhundert auch im Bautzener Stadtkörper sichtbar. 1904 setzte die sorbische Wissenschaftsvereinigung Maćica Serbska mit ihrem neuen Stammhaus, dem „Serbski dom”/„Wendischen Haus“, am Lauengraben inmitten des Bautzener Geschäftsviertels in exponierter Lage ein diesbezüglich unübersehbares Zeichen. Der eindrucksvolle Bau wurde aus Spenden in Eigenregie finanziert und errichtet. Es bildete bis zum Verbot aller sorbischen Vereine durch die Nationalsozialisten das Zentrum der politischen und kulturellen sorbischen Arbeit. Seine Zerstörung in den letzten Kriegstagen 1945 kann auch als Sinnbild für das Ende der ersten sorbischen Emanzipationsphase des 20. Jahrhunderts betrachtet werden, die unter bürgerlichem Vorzeichen stand und deren politische wie habituelle Wurzeln noch im Deutschen Kaiserreich der Zeit nach 1871 lagen.
Unter gänzlich anderen politischen Vorzeichen schloss sich in der DDR die zweite sorbische Emanzipationsphase der Moderne an, und auch hierfür wurde in Bautzen 1947 bis 1956 ein „Serbski dom“/„Haus der Sorben“ errichtet, das später als Sitz des politischen Dachverbands der sorbischen Vereine, der Domowina, diente. Diese Neugründung wurde flankiert durch weitere Institutionen, die bis heute von zentraler Bedeutung für das Sorbische Volk sind und die mit ihren zum Teil eigens neu errichteten, repräsentativen Gebäuden seither Bautzens Stadtbild prägen: Serbska wyša šula/Sorbische Oberschule 1947, Serbski institut/Sorbisches Institut 1951, Serbski ludowe ansambl/Sorbisches-National Ensemble 1952, Domowina Verlag 1958, Serbski muzej/Sorbisches Museum 1974 und Němsko-serbske ludowe dźiwadło/Deutsch-sorbisches Volkstheater 1975. Damit gelang es in der Zeit der DDR für das sorbische Volk einen wichtigen Punkt der „nationalen Wiedergeburten” des 19. Jahrhunderts vieler mittel-ost-europäischer Nationalisierungsvorhaben nachzuholen. Unter sozialistischen Vorzeichen erhielten die Sorben mit Bautzen/Budyšin nun institutionell ihre Hauptstadt – ein Titel, der sich bis heute gehalten hat. War die Bedingung für die Teilhabe am stadtbürgerlichen Machtraum Budissin bzw. Bautzen lange das Ablegen der Muttersprache gewesen und damit das Aufgeben der eigenen „Andersartigkeit”, so wird sie jetzt in der „Hautptstadt der Sorben” Bautzen/Budyšin selbstbewusst nach außen betont.
Es folgt nun allerdings das Aber zu dieser bemerkenswerten Emanzipationsgeschichte. Die sorbische Nationalbewegung war im 19. und 20. Jahrhundert immer wieder auch offener Gegnerschaft von Seiten des Staates und deutsch-nationaler Akteure ausgesetzt. Der geschilderte Entwicklungssprung zu DDR-Zeiten war um den Preis der Unterordnung aller sorbischen Institutionen und Interessen unter den Machtanspruch der SED erkauft.
Ich möchte auf einen weiteren, nachhaltig kaum weniger wirksamen Bremsklotz hinweisen, der gleichzeitig diffus und systemisch ist, weil er dem Spannungsverhältnis von Mehrheit und Minderheit innewohnt: Die Nicht-Wahrnehmung der Minderheit durch die Mehrheit. In der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts gab es in der Lausitz immer wieder Ereignisse und Prozesse, die die Entwicklungsmöglichkeiten der Sorben auf politischem, sprachlichem und kulturellem Gebiet enorm einschränkten und nachhaltige Substanzverluste zur Folge hatten, ohne dass hier ein gezielt sorbenfeindlicher Impuls als Auslöser unterstellt werden kann. Die Frage nach den Implikationen der Entscheidung für die sorbische Bevölkerung stellte sich hier vielmehr nicht, weil es kein Konzept oder Bewusstsein davon gab, dass es eventuell eine sich von der deutschen unterscheidende sorbische Perspektive und Betroffenheit geben könnte – wenn die Existenz von Sorben in der Lausitz bei den entscheidungstreffenden Akteur:innen überhaupt als bekannt vorausgesetzt werden kann. Beispiele hierfür sind die Teilung der Oberlausitz auf dem Wiener Kongress 1815, die im Zusammenhang mit dem vor allem in den DDR-Jahren forcierten Braunkohletagebau erfolgte Devastierung von ca. einem Drittel des sorbischen Sprachgebiets oder die Schulschließungspolitik im ländlichen Raum im Freistaat Sachsen nach 1990. Herausheben möchte ich hier allerdings ein kleinräumigeres Ereignis aus der Bautzener Stadtgeschichte des 19. Jahrhunderts: Die im Jahr 1868 in Kraft gesetzte amtliche Umbenennung von „Budissin” in „Bautzen”, der nach jetzigem Forschungsstand kein vordergründig antisorbischer Impuls zugrunde lag. Im Ergebnis traten jedoch die bisher bezüglich des sehr ähnlich klingenden deutschen und sorbischen Namens der Stadt eng beieinanderstehenden zwei dominierenden Alltagssprachen von Budissin/Budyšin weiter auseinander und die Mehrheit trennte die Minderheit symbolisch in ihren eigenen Bereich ab. Der aus Seidau/Židow bei Bautzen stammende sorbische Dichter Jan Haša (1842-1863) brachte es 1860 in einem kleinen Tagebucheintrag (die Übersetzung stammt von Kito Lorenc) so zum Ausdruck:
Das neue Bautzen
Wenn wir doch das neue Bautzen
nun schon hätten!
Die Teutonenschnauzen plauzen
auf und zu, ihr Tajč zu retten.
Ämter tajč, Schulen tajč:
Alles radebrecht recht tajč![1]
Somit kann konstatiert werden, dass sich sorbische Geschichte entlang der Via Regia auf zwei Weisen erzählen lässt, die sich grundlegend voneinander unterscheiden. Einerseits stellt sie aus der Eigenperspektive eine erfolgreiche Emanzipations- und Modernisierungsgeschichte dar, die sich neben dem dörflichen immer auch in städtischen Horizonten entfaltete. Andererseits ist sie durch Abspaltung und fortschreitende bewusste wie unbewusste Marginalisierung durch die Mehrheit geprägt. Dieser Dualismus ist typisch für das Leben einer Minderheit. Ich nenne ihn daher die Minderheitenerfahrung.
3. Die Minderheitenerfahrung
Im Jahr 2023 gibt es in der Bundesrepublik vier anerkannte autochthone Minderheiten, die einen gesetzlich gewährten Schutzstatus besitzen: die dänische Minderheit, die Volksgruppe der Friesen, das Volk der Lausitzer Sorben/Wenden und die deutschen Sinti und Roma. Auch die Regionalsprache Niederdeutsch verfügt über einen vergleichbaren Schutzstatus, wenn ihre Sprecher:innen für sich auch nicht den politischen Minderheitenbegriff in Anspruch nehmen. Diese fünf Gruppen besitzen eine lange, im Fall der Friesen bis zu antiken römischen Quellen zurückreichende Geschichte, die in sehr unterschiedlichen Bahnen verlief. Dänen, Friesen, Niederdeutsche und Sorben/Wenden verfügen zudem auch über ein als „angestammt“ bezeichnetes anerkanntes Siedlungsgebiet. Allen fünf Gruppen ist die Definition über die eigene Muttersprache sehr wichtig, wenn sie subjektiv auch nicht das einzige Kriterium von Zugehörigkeit darstellen muss. Darüber hinaus bilden die „Autochthonen“ in Deutschland aber ein ausgesprochen heterogenes und auch in der Binnenperspektive der Gruppen weit ausdifferenziertes Feld. Zusammengebunden werden sie also in erster Linie durch ihren politischen Status als Minderheiten sowie durch gemeinsam geteilte Erfahrungen mit der Mehrheit in Vergangenheit und Gegenwart. Für diese Minderheitenerfahrung möchte ich vier jeweils in sich dialektisch aufgeladene Gegensatzpaare zur Diskussion stellen. Nicht für jede der Gruppen muss jeder der vier Punkte in gleichem Maß bedeutsam sein und es ließen sich weitere Paare ergänzen. Gemeinsam ist ihnen allen, dass ihre in sich bestehende Widersprüchlichkeit nicht aufgelöst werden kann, sondern das permanente Aushalten und Verhandeln der erzeugten Spannung die Existenz der Gruppe prägt. Minderheit zu sein bedeutet also nach dieser Definition, als Gruppe dauerhaft in dialektischen Widersprüchen zu stecken, auf die man durch die Mehrheit immer wieder zurückgeworfen wird. Die vier vorgeschlagenen Gegensatzpaare sind:
I. Modern sein/als modern gelten wollen vs. Bewahren wollen/müssen
Einerseits definiert sich jede Gruppe u.a. über ihre Fähigkeit, mit aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen mithalten zu können und zu ihnen eigenständige, wahrnehmbare Beiträge zu leisten. Andererseits leiten autochthone Gruppen ihre „Existenzberechtigung“ häufig über Erzählungen einer Longue durée her, wozu die Pflege „historischer Traditionen und Bräuche“ usw. gehört. Häufig sind sie überhaupt nur durch den sich an diese Praxen und seine zugehörigen kulturellen Artefakte knüpfenden Exotismus durch die Mehrheit wahrnehmbar bzw. stellt er den einzigen bei der Mehrheit vorhandenen Wissensbestand zur Minderheit dar, dessen Einlösung erwartet wird.
II. Von außen wahrgenommen/geachtet werden wollen vs. Von außen kontrolliert/bedroht werden
Die Sichtbarkeit durch die Mehrheit ist zur Durchsetzung politischer Forderungen, z.B. nach der staatlichen Unterstützung des Spracherhalts, unabdingbar. Hierzu gehört etwa die öffentliche Zweisprachigkeit in den anerkannten Siedlungsgebieten. Mit der Sichtbarkeit geht aber auch die Gefahr einher, politisch kontrolliert zu werden und sich als einzelnes Mitglied der Minderheit wie als Gruppe durch den Staat und Mitglieder der Mehrheit angreifbar zu machen. Die leidvollen historischen Erfahrungen der autochthonen Minderheiten in Deutschland reichen in dieser Frage im Extremfall bis zum Versuch der kollektiven physischen Vernichtung durch die Mehrheit.
III. Als Gruppe zusammenhalten vs. Konformitätsdruck nach innen
Erfahrungen der Diskriminierung stärken den Zusammenhalt der Gruppe, was ihren Mitgliedern ein bestimmtes Maß an individueller Sicherheit gewährt. Mit dieser Gewährung von Solidarität ist aber auch ein gewisser Druck zu gruppenkonformem Verhalten verbunden, der für einzelne Mitglieder eine psychische Belastung darstellen kann. Als abweichend empfundenes Verhalten, zu stark geäußerte öffentliche Kritik usw. werden mit der Gefahr verknüpft, dadurch das fragile Ganze zu schädigen, und sind deswegen umstritten. Dies kann bis zum symbolischen und in Folge daran auch praktischen Ausschluss aus der Gruppe führen.
IV. Ortsgebundenheit leben vs. (temporär) Weggehen wollen/müssen
Individuelle Ortswechsel gehören zur Normalität in der Moderne. Die Bereitschaft dazu wird im Zuge des Berufslebens erwartet. Sie werden durch die Einzelnen oft als wichtiger Teil des biografischen Reifeprozesses empfunden und in solchen Fällen in der Regel auch geschätzt. Autochthone Minderheiten wie Friesen oder Sorben knüpfen ihre Identität als Gruppe aber sehr stark an ihre Heimatregion. Häufig bestehen hier die engsten lokalen Netzwerke und wichtige verbliebene Sprachräume der Muttersprache. Jede:r Fortgehende schwächt deren Potenzial für die gesamte Gruppe. Die Auseinandersetzung mit der Frage des Dableibens oder Weggehens hat daher ein großes Gewicht.
Nicht jedes dieser Gegensatzpaare muss in gleicher Intensität bei jeder autochthonen Minderheit auftreten. Doch ließen sich zu jedem von ihnen auch aus sorbischer/wendischer Perspektive mit Blick auf die Gegenwart Beispieldiskurse anführen. Ich möchte hier nur kurz eines zum Punkt I geben, das auch in Bezug zu den geschilderten Beobachtungen zur Wahrnehmung der Via Regia und dem weitestgehenden Fehlen eines sorbischen Aspekts steht, da es das Stereotyp von der rein bäuerlich geprägten, sesshaft-konservativen sorbischen/wendischen Kultur aufnimmt. Zu seinem zehnjährigen Bestehen ließ der Landkreis Bautzen/Wokrjes Budyšin 2019 ein mehrteiliges, reichlich sechs Minuten umfassendes Imagevideo erstellen, das den Großkreis als positiv in der Geschichte verwurzeltes, modernes und jugendliches sowie familienfreundliches Hightech-Mittelstandsidyll mit reizvoller Landschaft zwischen Teich, Bergland und Bautzener Altstadt darstellt.
Abb. 4: Imagefilm des Landkreis Bautzen/Wokrjes Budyšin zum zehnjährigen Bestehen, 2019 (Landkreis Bautzen/DDV Media, youtube)
Das erste Kapitel des Films widmet sich den „Wurzeln“. Sorbische Laiendarsteller ließen sich hierfür bei der Ausübung österlicher sorbischer Bräuche wie dem Osterreiten oder dem Holen des Osterwassers filmen, wobei die Mädchen und Frauen die katholische Tracht tragen. Dazu rezitiert eine Frauenstimme den österlichen Klassiker „Hdźe su mi banty čerwjene“ von Handrij Zejler im sorbischen Original. Man kann nun positiv herausstellen, dass hier die autochthone Kultur absichtsvoll an den Beginn der Erzählung gestellt wird und als Herkunft und identitäres Zeichen des gesamten Großkreises (der auch große, historisch „deutsche“ Areale außerhalb der sorbischen Sprachgrenze einschließt) gewürdigt wird. Nachdenklich stimmt allerdings, dass in den weiteren Teilen des Films, die Moderne und Zukunft thematisieren, Sorbisches überhaupt keine Rolle mehr spielt. Damit wird der Status quo, was die Beteiligung angeht, zwar auf ein neues Niveau gehoben, er bleibt jedoch unangetastet. Sorbisches lebt hier lediglich in der Tradition einer zeitlos vormodernen, bäuerlichen, konservativen Kultur. Man legt es symbolisch an wie die Laien im Film ihre Trachten. Die Minderheitenkultur bekommt damit von der Mehrheit die Funktion der Traditionspflege zugeteilt. Hierin erschöpft sich ihre Teilhabe und Bedeutung für das große Ganze.
Durch die Mitwirkung der sorbischen Laiendarsteller erhält der Vorgang zudem einen Aspekt der Selbst-Stereotypisierung. Der Kreis ist geschlossen, das Stereotyp hat einmal mehr seine Wirkmacht bewiesen und wurde sowohl von Mehrheit wie Minderheit für einen weiteren Durchgang reaktiviert. Auch dies gehört zur Minderheitenerfahrung: Man weiß um die Erwartungshaltung der Mehrheitsgesellschaft und man hat verinnerlicht, welchen Platz man in ihr zugebilligt bekommen hat. Hier ist es das Hüten der Erinnerung an die Sesshaftigkeit, während die Wagen der Via Regia weiter rollen.
4. Verflechtungslandschaft Oberlausitz
Es wäre unbefriedigend, den Vortrag mit den nicht auflösbaren Widersprüchen der Minderheitserfahrung zu beenden. Daher soll an seinem Schluss ein Plädoyer stehen, die Oberlausitz und das deutsch-sorbische Verhältnis jenseits der verfestigten Geschichtserzählungen, Zuschreibungen und Stereotype zu betrachten und sich nicht mit politischen Sonntagsreden – die prinzipiell auch ihre Berechtigung und ihren Nutzen haben – zufrieden zu geben bzw. sie als nüchterne Zustandsbeschreibungen misszuverstehen. Ich möchte dafür das bereits an anderer Stelle postulierte Bild von der Oberlausitz als „Verflechtungslandschaft“ vorschlagen. Ihr Charakter lässt sich mit fünf Thesen beschreiben:
- Die Oberlausitz ist als historisch gewachsener Raum und als Kulturlandschaft geprägt durch ein dichtes Netzwerk multipler Stadt-Land-Beziehungen, allerdings ohne dominierendes urbanes Zentrum. Eine Identifizierung mit der Region erfolgt maßgeblich über diesem Netzwerk entwachsene, historische Diskurse und mikroregionale Zugehörigkeitsgefühle.
- Politische Machtzentren lagen stets außerhalb. Peripherität und der Kampf um Wahrnehmung sind daher ebenso wiederkehrende Momente der Oberlausitzer Geschichte wie die temporäre Entfaltung gewisser Freiheitsräume fern des direkten Kontrollzugriffs des Zentrums.
- Die Oberlausitz ist eine Landschaft der engen Nachbarschaften von „Eigenem“ und „Fremdem“.
- Eine wesentliche kulturelle Konstante der Oberlausitz bis in die Gegenwart ist die spannungsreiche Nachbarschaft und gegenseitige Durchdringung von „deutscher“ und „slawischer“ Sphäre bis in die individuellen Biografien hinein.
- Die gegenwärtige Oberlausitz ist eine in vielen Aspekten durch Verlusterfahrungen gekennzeichnete Identitätslandschaft. Eine offene und auf Heilung zielende Kommunikation dieser Verluste findet bisher nur unzureichend statt. Zum Teil sind sie mit langwirkenden inter- und intragenerationalen Tabus belegt.
Eine so betrachtete Oberlausitz ist keine einfach zu greifende, sondern eine komplexe Landschaft. Aber die Fülle der Fäden lässt verstehen, warum sich dieses Geflecht als so haltbar erwiesen hat und warum das Nachdenken und Reden über die Geschichte der Region hier bis heute so einen hohen Stellenwert genießt. Ein Faden davon ist die Via Regia und die an sie geknüpften Vorstellungen und Fantasien, aber auch blinden Flecken.
Und so will ich an das Ende des Vortrags eine jener Fantasien stellen. Sie stammt von Arno Schmidt, dessen Jugendjahre in der östlichen Oberlausitz zwischen Lauban und Görlitz 1945 mit dem Verlust dieser Kindheitslandschaft endeten. 1975 schreibt er im biografischen Blick zurück über sie: „Das ist eine aparte Ecke, da rechts auf der Karte, wo der sorbische Pflüger den deutschen versteht und die Mischung gerät zuweilen so übel nicht.“
Dr. Robert Lorenz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sorbischen Institut Bautzen
Zitierempfehlung:
Lorenz, Robert: Sorbisches entlang der Via Regia. Minderheitenerfahrung in der Verflechtungslandschaft Oberlausitz, in: Lausitz – Łužica – Łužyca. Aspekte der Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte einer zentraleuropäischen Brückenlandschaft (erschienen am 11.1.2024). URL: https://lausitz.hypotheses.org/2029
DOI: https://doi.org/10.58079/vkgt
* Schriftfassung eines Abendvortrags auf der Veranstaltung „Sorbisches Leben an der Via Regia in Sachsen“ in der Reihe „Via Regia Litteratura“ des Vereins Via Regia, gehalten am 24.5.2023 in der Lessingbibliothek Kamenz/Kamjenc. Der Vortragscharakter wurde weitgehend beibehalten und auf einen erschöpfenden Belegapparat aus diesem Grund verzichtet.
[1] Zit. n. Kito Lorenc (Hg.): Das Meer – Die Insel – Das Schiff. Heidelberg 2004, S. 153.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (11. Januar 2024). Sorbisches entlang der Via Regia. Minderheitenerfahrung in der Verflechtungslandschaft Oberlausitz. Lausitz – Łužica – Łužyca. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vkgt