„Zwischen Bautzen, Prag und Rom“ – Europäische Verflechtungen der Oberlausitzer Kirchengeschichte
Dieser Bericht entstand im Rahmen einer Studienleistung am Historischen Institut der Universität Greifswald
Sorbisch!? Diese Sprache war mir persönlich bisher nur auf zweisprachigen Ortsschildern in Cottbus und Umgebung begegnet. Auch im Radioprogramm des RBB[1] hatte sie schon hin und wieder gehört, aber nicht verstanden. Kultur und Geschichte der Sorben waren mir bislang ebenso weitgehend unbekannt und diese Wissenslücke motivierte mich Anfang des Jahres dazu, von meiner Alma Mater in Greifswald in Richtung Oberlausitz aufzubrechen. Vom 14. bis 16. März 2024 fand hier in Bautzen die internationale Tagung „Zwischen Bautzen, Prag und Rom. Transregionale Verflechtungen und Interaktionen in der Kirchengeschichte Zentraleuropas“ statt, ausgerichtet vom ortansässigen Sorbischen Institut in Kooperation mit der Prager Karls-Universität.[2] Begrüßt wurden die insgesamt mehr als 70 Gäste durch FRIEDRICH POLLACK (Bautzen), der sich gemeinsam mit seinem Prager Kollegen Jan Zdichynec für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich zeigte (→ zum Programm). In seinen einleitenden Worten verwies Pollack auf den besonderen Charakter der Lausitzen. Diese in der Literatur mitunter als Integrationslandschaften bezeichneten Gebiete lagen und liegen mitten in Europa, in einer Zone des Übergangs zwischen Ost und West, am Schnittpunkt verschiedener Sprachräume. Aus kirchengeschichtlicher Sicht ist zudem das Aufeinandertreffen von katholischer Tradition und protestantischer Überzeugung in den bi-konfessionellen Lausitzen von besonderem Interesse. In diesem Rahmen bewegten sich auch die meisten Beiträge der Tagung, die ich im Folgenden kurz resümieren möchte.
Kirchliche Normen durchzogen im Mittelalter noch den gesamten Alltag der Menschen. Auch Verstöße gegen diese Ordnung waren keine Seltenheit. Konfrontiert mit den zu erwartenden Konsequenzen, wandten sich Bittsteller auf der Suche nach Absolution und zur Beruhigung ihres Gewissens häufig nicht an die lokale Geistlichkeit, sondern an den Papst im fernen Rom. Diese sogenannten Suppliken an die Apostolische Pönitentiarie, denen sich ALEXANDER SEMBDNER (Leipzig) in seinem Vortrag widmete, liegen uns heute als reichhaltiges Quellenmaterial zum Alltagsgeschehen des Mittelalters vor. Bezüglich der Lausitzen treten dabei so manche Kuriositäten hervor, etwa wenn ein übermotivierter Geistlicher im wilden Ritt auf der Straße nahe Bautzen einen zufällig anwesenden Laien tödlich verletzt, und sich deshalb nach Rom wendet. Auch lassen die Suppliken auf einen erhöhten Bedarf an Lizenzen für liturgische Handlungen in den Lausitzen schließen, und zwar zu einer Zeit, in der sich das böhmische Stammland aufgrund der dortigen hussitischen Aktivitäten am Rande des Interdikts befand. Leider fehlt bislang jedoch eine systematische Aufarbeitung dieses Quellenmaterials für die Frühe Neuzeit. Es dürfte neue Erkenntnisse zur Lebenswelt der katholisch gebliebenen Bevölkerungsteile in der Oberlausitz inmitten einer protestantischen gewordenen Umwelt liefern.
Der im Titel der Tagung aufgezeigten gedanklichen Achse Bautzen-Prag-Rom näherte sich JIŘÍ MIKULEC (Prag) in umgekehrter Reihenfolge, indem er die Rekatholisierungs-Bemühungen in den Ländern der böhmischen Krone zusammenfasste, und dabei deren Wirkung auf die seit 1635 zu Sachsen gehörende Oberlausitz skizzierte. So bemühten sich die Habsburger nach dem Sieg in der Schlacht am Weißen Berg (1620) um eine Rekatholisierung Böhmens. Dabei entpuppten sich jedoch der fortgesetzte Krieg und der zu Tage tretende Priestermangel als Hindernisse. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts war das Land offiziell katholisch und wurde von einer barocken Bautätigkeit und Kunstförderung erfasst, während einige Untertanen jedoch im Privaten weiterhin protestantischen Glaubensvorstellungen anhingen. Ab den 1720ern gerieten diese Personenkreise zunehmend unter Druck, weswegen einige von ihnen in die Oberlausitz flohen, u.a. nach Herrnhut. Erst das Toleranzpatent Josephs II. von 1781 beendete die Rekatholisierung in Böhmen. Die seit 1635 zu Sachsen gehörige Oberlausitz war von diesen Vorgängen mittelbar betroffen, besaß die böhmische Krone doch weiterhin Einfluss auf die Klöster und die umliegenden katholischen Pfarreien. Diese wiederum berichteten ihre Erfahrungen aus der Diaspora regelmäßig nach Böhmen.
ANDREA ŠTĚPÁNKOVÁ (Brno) widmete sich den Wiedertäufern, die sich während des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts für etwa 100 Jahre in Mähren halten konnten. Da die katholische Kirche die Wiedertäufer auf dem Konzil von Trient verurteilt hatte, erwuchs dem Klerus die Aufgabe, dieser häretischen Bewegung in Predigten und Schriften mit schweren Vorwürfen, z.B. dem der Polygamie, und angedrohten Gottesstrafen zu begegnen. Tatsächlich zeigte sich die Geistlichkeit Mährens jedoch oftmals nicht sonderlich entschlossen bei der Bekämpfung dieser religiösen Gruppierung, äußerte mitunter gar Sympathien. Interessanterweise waren die Wiedertäufer häufig deutschsprachige, gut ausgebildete Handwerker. Das Phänomen der mährischen Wiedertäufer hatte also neben einer religiösen auch eine wirtschaftliche und sprachliche Dimension. Jedoch kam diese Präsenz nach der Schlacht am Weißen Berg zu ihrem Ende, als ihre Mitglieder zur Katholisierung oder Ausweisung gezwungen wurden. Erwähnenswert ist jedoch, dass die Wiedertäufer im kulturellen Gedächtnis Mährens bis heute präsent sind.
Der zweite Konferenztag begann – für mich als an der Klosterforschung interessierten Studenten – gleich mit einem besonders interessanten Beitrag. Denn Schwester THADDÄA SELNACK (St. Marienstern) berichtete über die Geschichte ihrer Abtei. Wichtigster Bezugspunkt für die Nonnen des 1248 gegründeten Klosters war zunächst das bei Meißen gelegene Zisterzienserkloster Altzella. Dessen Abt kümmerte sich um die Seelsorge der oberlausitzischen Nonnen sowie deren Vertretung nach außen. Die Reformation führte zur Auflösung von Altzella, sodass sich die Nonnen von Marienstern nun nach Neuzelle und dem böhmischen Königssaal orientieren mussten. Mit dem katholischen Administrator des aufgelösten Meißner Bistums, dessen Sitz sich in Bautzen befand, kam es hingegen zu Konflikten, da dieser auf ein Visitationsrecht in Marienstern bestand. An sich stellten Visitationen einen konstruktiven und willkommenen Teil des Klosterlebens dar, wie die Referentin bemerkte. Problematisch war jedoch, dass es sich beim Administrator um einen ordensfremden Geistlichen handelte. Von Ordensseite erhielt St. Marienstern im Jahr 1581 Besuch durch den Abt von Citeaux, der vor Ort die Verluste des Ordens in Folge der Reformation in Augenschein nahm: Das Kloster war nun eine katholische Insel in einer protestantischen Umwelt geworden. Dem Übertritt großer Teile der auf Klosterland lebenden Bevölkerung zum Protestantismus begegnete die Abtei mit Pragmatismus, zum Beispiel durch die Einsetzung eines evangelischen Pfarrers.
Dem kulturellen Erbe von St. Marienstern widmete sich MARIUS WINZELER (Dresden), wobei er sich auf die transregionalen Dimensionen der barocken Kunstpatronage und Bautätigkeit der Abtei bezog. So verweist der 1739 am Brunnen im Kloster aufgestellte Löwe heraldisch nicht auf Sachsen, sondern vielmehr auf Böhmen. Damit versinnbildlichte er die Rolle der Habsburger als Schutzherren der Abtei. Da große Städte mit entsprechender Kunstproduktion in der Oberlausitz fehlten, musste St. Marienstern häufig aus Böhmen importieren, so etwa eine Reliquienfigur des heiligen Donatus, dem Patron der untergegangenen Diözese Meißen. Umgekehrt hatte der Bildhauer Mathias Jäckel aus Wittichenau, ein Untertan des Klosters, als Gestalter einiger Figuren auf der Prager Karlsbrücke seine Spuren in Böhmen hinterlassen. Interessanterweise war man in Marienstern aber auch dazu bereit, seine künstlerische Ausstattung aus dem nahe gelegenen protestantischen Dresden zu beziehen. Winzeler gelang es, nicht nur das Verwischen von politischen und sprachlichen, sondern auch von konfessionellen Grenzen im Rahmen des künstlerischen Austausches zu belegen.
Dass die Überwindung von (Sprach-)Grenzen jedoch nicht immer konfliktfrei verlaufen muss, zeigt unter anderem der Fall des Meißener Bischofs Christian Schreiber und dessen angespanntes Verhältnis zu den Sorben. Referent JENS BULISCH (Löbau) ging es jedoch nicht um eine Bewertung dieser historischen Person, sondern vielmehr um eine Darstellung der sozialen und politischen Diskurse, die aus dessen Wirken folgten. Der aus Fulda stammende Schreiber war 1921 zum ersten Bischof der wiedererrichteten katholischen Diözese Meißen ernannt worden. „Ich bin ein deutscher Mann“, so äußerte sich Schreiber bei seinem Amtsantritt. Dieses Zitat sei, so Bulisch, als Aussage im Kontext der Nationalitätenkonflikte in Nordböhmen zu verstehen. Viele Sorben nahmen diese Worte jedoch als Ausdruck einer feindlichen Einstellung Schreibers gegenüber ihrem Volk wahr. Dieser Eindruck sollte sich durch weitere Handlungen des Bischofs verfestigen, etwa die Unterstützung des anti-sorbischen Klerikers Joseph Watzl oder die Schließung des Wendischen Seminars in Prag, dessen Bedeutung für viele Sorben er offenbar unterschätzt hatte. Dass der Bischof im Zuge einer unpopulären Neuordnung der Bautzener Seelsorge auch noch äußerte, dass er „auf den Dank der Wenden“ verzichten könne, trug ebenso zum Bild eines Mannes bei, der bis heute bei vielen Sorben als Reizfigur und Analogie zu „die da oben“, so der Referent, Verwendung findet.
Mit einem etwas heitereren Thema beschäftigte sich JAN ZDICHYNEC (Prag), der eine von der Forschung bisher noch nicht beachtete Handschrift der österreichischen Nationalbibliothek zum Gegenstand seines Vortrags machte. In dieser beschrieb ein anonymer Jesuit in den 1670er Jahren seine Erfahrungen, die er bei einer Reise durch die bi-konfessionelle Oberlausitz gemacht hatte. So berichtet uns der neugierige Fremde über den als Simultankirche genutzten Bautzener Dom, in welchem er Gottesdienste beider Konfessionen besucht hatte. In seinen tagebuchartigen Aufzeichnungen macht der Verfasser zahlreiche kritische Anmerkungen. So bezeichnet er den Dekan des Kollegiatstifts in Bautzen als streitsüchtigen Trunkenbold. Generell attestierte er der katholischen Geistlichkeit in der Region, dass sie sich gegenseitig bekriegen würde, womit sie die Protestanten belustigten, die aufrechten Katholiken jedoch verschreckten. Das Kloster St. Marienthal tadelte er hingegen für dessen Nachlässigkeit, da sich der Großteil der umliegenden Bevölkerung dem Protestantismus angeschlossen habe. Damit wiederholte er interessanterweise einen Vorwurf, den Schwester Thaddäa bereits in Bezug auf den Königsaaler Abt Antoninus Flamingk erwähnt hatte, der die Abtei in St. Marienstern in ähnlicher Weise kritisiert hatte.
Den geographischen Rahmen der Tagung erweiterte MARTIN DEUTSCH (Brno) wieder etwas, indem er über den jesuitschen Transfer des römischen Gnadenbildes Salus Populi Romani nach Mitteleuropa berichtete. Diese Ikone befindet sich im Original in der Kirche Santa Maria Maggiore in Rom und wurde ab dem 16. Jahrhundert von der Gegenreformation programmatisch eingesetzt, weshalb sie heute in zahlreichen Variationen an verschiedenen Orten Europas zu sehen ist. Die Jesuiten, die aufgrund der Marien-Vision des Ignatius von Loyola eine besondere Beziehung zum Kult um die Gottesmutter besaßen, ließen Kopien des römischen Gnadenbildes unter anderem im bayerischen Ingolstadt sowie im mährischen Brno aufstellen. In Bezug auf Brno spiegelte sich hierin die Bedeutung der Marien-Figur für das barocke Haus Habsburg, als dessen Agenten wiederum die Jesuiten angesehen wurden. Das Jesuitenkolleg in Brno, das ab 1578 auf dem Gelände eines ehemaligen Dominikanerinnenklosters entstand, platzierte das Bildnis der Gottesmutter zunächst auf dem Altar in der Kapelle für die Novizen, als deren Beschützerin die Jungfrau galt. Im Jahr 1692 wurde es jedoch in die große Kirche versetzt und Teil des Hauptaltars. Das Gotteshaus ist im Gegensatz zum restlichen Kolleg bis heute erhalten geblieben.
Mit der Bedeutung von Gnadenbildern beschäftigte sich auch ANNA PEČINKOVÁ (Brno). Sie fokussierte den Prozess der Krönung eines solchen Gnadenbilds am Beispiel von Maria Plain bei Salzburg. Solche Krönungen hatte es zwar schon im Mittelalter gegeben, doch erst 1630 erfolgte eine Regulierung dieser Praxis durch den Vatikan. Wer fortan eine prestigeträchtige römische Krönung seines Gnadenbildes erwirken wollte, musste sich an das Kapitel des päpstlichen Petersdomes wenden, das den Antrag prüfte. Bei Genehmigung des Vorhabens wurde die Krönung im Rahmen einer mehrtägigen Veranstaltung vollzogen, die von Prozessionen begleitet wurde. In ihrem Referat widmete sich Pečinková dem vor den Toren Salzburgs gelegenen Wallfahrtsort Maria Plain, wo das gleichnamige, ursprünglich aus Bayern stammende Gnadenbild in einer in den 1670er Jahren errichteten Kirche ausgestellt wird. Mitte des 18. Jahrhunderts, als sich das Erzstift Salzburg durch den Österreichischen Erbfolgekrieg sowie die gleichzeitig eingetretene Sedisvakanz bedroht sah, wurde eine römische Krönung des Marienbilds angestrebt. Nach erfolgter Genehmigung wurde diese 1751 durch Erzbischof Andreas Jakob von Dietrichstein vollzogen, wobei das Krönungsritual im Vergleich zum römischen Standard kürzer ausfiel.
Aus dem fernen England blickte MARTIN CHRIST (Erfurt) auf die Lausitzen. Dabei versuchte er mögliche Elemente der Verflechtung zwischen Großbritannien und den Lausitzen aufzuzeigen. Im Mittelpunkt seines Referates stand die Frage, wie ein von religiösen Umschwüngen auf dem Thron und in der Gesellschaft gekennzeichnetes Königreich auf die bi-konfessionellen Verhältnisse in der Region um Bautzen blicken würde. Tatsächlich verweist ein aus Oxford stammender Atlas aus dem Jahr 1680 bezüglich der Oberlausitz nicht nur auf die geographischen und wirtschaftlichen Bedingungen der Region, sondern betont auch die religiöse Situation vor Ort. Für Erheiterung im Publikum sorgte die im Atlas getroffene Einschätzung, dass Lausitzer Ortschaften wie Kamenz in England eher als Dörfer denn als Städte angesehen würden, und dass Görlitz Bautzen in vielerlei Hinsicht überlegen sei. Des Weiteren stellte Christ als Beispiel eines politischen Textes zur Oberlausitz einen Auszug aus den Parliamentary Papers von 1851 vor, der auf die komplizierten konfessionellen Verhältnisse der Region näher einging: Hier gäbe es aufgrund der habsburgisch-böhmischen Geschichte der Region noch Klöster wie St. Marienstern und die Simultankirche mit Kollegiatstift in Bautzen, was die Könige in Dresden auch anerkennen würden.
Vom Bautzener Umland über Prag nach Rom und zurück pilgerte im Jahr 1842 der sorbische Müller Jurij Wawrik. Seinen handschriftlichen Bericht von dieser Pilgerfahrt stellte LUBINA MAHLING (Bautzen) in ihrem Referat vor. Dabei betonte sie, dass das Pilgern an sich schon eine transregionale Verflechtung darstelle. Im Januar 1842 brach Wawirk zusammen mit einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter auf den beschwerlichen Weg in die Tiber-Metropole auf, die er im März desselben Jahres erreichte. Uninteressiert an den vermeintlichen touristischen Höhenpunkten der Stadt, besuchte Wawrik lieber Orte, die mit dem Martyrium von Christen in Verbindung standen. Sein offenbar extrovertiert bis forsches Auftreten öffnete ihm in Rom viele Türen. So schaffte er es in einer Menschenmenge, sich bis zum Papst vorzudrängeln und von diesem gesegnet zu werden. Seine Pilgerreise führte ihn auch zum Wendischen Seminar in Prag sowie nach Maribor, wo er und seine Gruppe feststellten, dass die Einheimischen eine ähnliche Sprache sprechen und ähnliche Bräuche pflegten wie bei den Sorben. Wawrik engagierte sich Zeit seines Lebens in der katholischen Laienbewegung.
Die böhmische Hauptstadt Prag besaß jahrhundertelang große intellektuelle Strahlkraft auf die Lausitz. Generationen katholischer Sorben besuchten hiesige Schulen und Universitäten. Durchschnittlich acht bis neun Jahre lang wurde die Metropole an der Moldau zu ihrer (vorübergehenden) Heimat. Hier bildeten sich Diskursgemeinschaften, die die sorbische Kulturgeschichte tiefgreifend prägten. Dass man diesen Sachverhalt auch in einer computergestützten Datenanalyse darzustellen vermag, demonstrierte FABIAN KAULFÜRST (Bautzen) am Beispiel einer quantitativen Auswertung des „Nowy biografiski słownik“, einem 1984 erschienenen biografischen Nachschlagewerk zur sorbischen Geschichte. Kaulfürst wertete dieses Werk entlang spezifischer Schlagwörter und Schlagwortkorrelationen aus. Die Ergebnisse seiner Erhebungen ließen netzwerkartige Cluster innerhalb der verschiedenen Kohorten von „Prager Sorben“ deutlich hervortreten.
Den dritten Konferenztag eröffnete BIRGIT MITZSCHERLICH (Bautzen) mit einer Betrachtung des Lebensweges des aus Prag stammenden und in Bautzen wirkenden katholischen Seelsorgers Franz Přihonský. Dieser war, nachdem er 1811 die Priesterweihe empfangen hatte, ab 1824 Präses des Wendischen Seminars in Prag. In dieser Funktion stand er bald in engem Austausch mit dem Bautzener Domkapitel, das ihn 1834 als Kanoniker in seine Reihen aufnahm. 1839 verlegte Přihonský seinen Lebensmittelpunkt nach Bautzen. Bis zu seinem Tod wirkte er hier als Diözesanarchivar und Historiker.
Im Anschluss referierte ANNETT BRESAN (Bautzen) über die zwischen 1846/47 und 1924/25 erschienen Jahresschriften der Serbowka, einer sorbischen Schüler- und Studentenvereinigung im Umfeld des Wendischen Seminars in Prag. Jenes auf der Prager Kleinseite gelegene Seminar war 1728 als Wohnstätte für junge sorbische Gymnasiasten und Studenten der Theologie gegründet worden. Die sorbischen Seminaristen gründeten im Jahr 1846 die sorbische Vereinigung Serbowka, die sich der Pflege der sorbischen Sprache und Kultur verschrieben hatte. Die im Rahmen der Vereinstätigkeit der Serbowka entstandenen Jahrbücher dokumentieren die Tätigkeiten dieser Vereinigung ausgesprochen dicht. Für die Kulturgeschichte der Sorben haben diese Jahrbücher einen kaum zu überschätzenden Wert, übten sich hier junge Menschen doch an der Entwicklung von Literatur, diskutierten über ihre Sprache, wuchsen in ihrer sorbischen Identität und übernahmen redaktionelle Tätigkeiten.
Der letzte Vortrag der Tagung kehrte zurück nach Rom. Im Mittelpunkt stand die sogenannte deutsche Nationalkirche Santa Maria dell´Anima und ihre Beziehungen zu den katholischen Sorben im 19. und 20. Jahrhundert. Die Anima mit ihrer Kirche, Hospiz und Priesterkolleg war – so machte es TAMARA SCHEER (Wien/Rom) im Laufe ihres Vortrags deutlich – eben nicht wie häufig dargestellt eine Institution nur für Deutschsprachige, sondern offen für alle Katholiken aus dem gesamten Heiligen Römischen Reich. Daher fanden sich im Laufe ihrer Geschichte nicht nur Akteure mit deutscher Muttersprache hier ein, sondern es waren daneben u.a. auch Italienisch, Slowenisch, Tschechisch und Sorbisch zu hören. Die seit dem Spätmittelalter bestehende Anima stand unter dem Patronat der Habsburger, die das Einzugsgebiet der Einrichtung auf die Länder der Donaumonarchie erweiterten. Sie beherbergte ein bis heute bestehendes Kolleg für theologische Studien in Rom, wobei die Priester auch die Betreuung von Pilgergruppen aus ihren Heimatdiözesen übernahmen. Neben sorbischen Pilgern – die Geschichte weiblicher Pilgerinnen in der Anima ist noch zu erforschen – hielten sich auch einige sorbische Geistliche im Kolleg auf, darunter Jozef Jakubasch, der letzte Leiter des Wendischen Seminars in Prag.
„Zwischen Bautzen, Prag und Rom“ – die Tagung hatte aufgezeigt, wie eine häufig als Peripherie wahrgenommene Region in Wirklichkeit sowohl an seine böhmischen (Prag) und sächsischen (Dresden) Nachbarn angebunden, als auch in die internationalen Strukturen der römisch-katholischen Kirche eingebunden war. Zusammenfassend stellte Jan Zdichynec treffend fest, dass die Menschen in der Vergangenheit auch ohne digitale Hilfe offenbar flexibel, vernetzt, und fähig zu einem Zusammenleben in einer diversen Umgebung waren. Die Tagung bot mir nicht nur die erhofften Einblicke in die Geschichte der Sorben, sondern auch vertiefte Kenntnisse über das Zusammenwirken religiöser, politischer, künstlerischer und sozialer Gruppen in der Kirchengeschichte Zentraleuropas im Allgemeinen und der Oberlausitz im Speziellen.
Autor:
Reuben Calé ist Masterstudent am Historischen Institut der Universität Greifswald
Zitierempfehlung:
Calé, Reuben: „Zwischen Bautzen, Prag und Rom“ – Tagung zur Geschichte der Oberlausitz: Lausitz – Łužica – Łužyca. Aspekte der Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte einer zentraleuropäischen Brückenlandschaft (erschienen am 12.9.2024). URL: https://lausitz.hypotheses.org/2559
DOI: [folgt]
[1] RBB online, Radio. Sorbisches Programm: https://www.rbb-online.de/radio/sorbisches_programm/sorbisches_programm.html.
[2] Vgl. den Konferenzbericht von Friedrich Pollack, in: Lětopis. Zeitschrift für Sorabistik und vergleichenden Minderheitenforschung 71 (2024). DOI: https://doi.org/10.59195/lp.2024.71-39.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (12. September 2024). „Zwischen Bautzen, Prag und Rom“ – Europäische Verflechtungen der Oberlausitzer Kirchengeschichte. Lausitz – Łužica – Łužyca. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/12adp