Sorbisches entlang der Via Regia. Minderheitenerfahrung in der Verflechtungslandschaft Oberlausitz
Warum findet Sorbisches in gängigen Repräsentationen der Via Regia kaum einen Platz? Der Beitrag sucht nach Antworten auf diese Frage, indem er die Abwesenheit des Urbanen in der sorbischen Fremd- und Selbstzuschreibung untersucht. Mit Blick auf die sorbische „Minderheitenerfahrung“ wird deutlich, weshalb sich solche Erzählungen nur schwer durchbrechen lassen.